20 Gitarrenübungen, die dich zu einem besseren Gitarristen machen – National Guitar Academy

Stelle sicher, dass du diese Noten zuerst spielst, bevor du die Note beugst!

Sie suchen nach Gitarrenübungen? Wir zeigen dir 20 Übungen, die dich zu einem besseren Gitarristen machen werden.

In dieser kostenlosen Gitarrenlektion lernst du:

  • 5 Gitarrentricks, die du kennen musst, um Fortschritte zu machen.
  • 3 schnelle & einfache Picking-Übungen, die deine Technik und Geschicklichkeit verbessern.
  • 5 essentielle Aufwärmtricks, die dich erstaunlich klingen lassen.
  • Das Geheimnis Nr. 1, um schnell Gitarre zu spielen.

Über 100.000 Gitarrenschüler bekommen unsere erstklassigen Gitarrentipps & direkt in ihren Posteingang geschickt: Klicken Sie hier, um dabei zu sein

Gitarrenübungen #1 Tipps zum Aufwärmen

Bevor du eine Gitarre überhaupt anfasst, ist es wichtig, dass du dich aufwärmst.

Hier sind 5 essentielle Gitarrenübungen, die deine Fingerfertigkeit verbessern werden:

Gitarrenübungen #2 Der Finger Twister

Wenn du aufgewärmt bist, ist es an der Zeit, die Finger auf dem Griffbrett zu bewegen.

Wenn du diese Übung spielst, musst du:

Jedem Bund einen Finger zuordnen.

Für jeden Bund, den du spielst, legst du einen bestimmten Finger darauf.

  • 1. Bund = 1. Finger.
  • 2. Bund = 2. Finger.
  • 3. Bund = 3. Finger.
  • 4. Bund = 4. Finger.

So klingt es:

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/Warm-Up.mp3

Versuch diese Übung in verschiedenen Tempi zu spielen, von langsam bis schnell.

Gitarrenübungen #3 Alternate Picking und String Skipping

Um schnell Gitarre zu spielen, musst du wissen, wie man alternate picking spielt.

Schau dir dieses Video an, um zu lernen, wie man alternate picking spielt:

Um mehr über alternate picking zu erfahren, gehe hier: Alternate Picking

Für diese Gitarrenübung werden wir die G-Dur Tonleiter verwenden. Tonleitern sind perfekt, um das Alternate Picking zu üben.

Um weitere Tonleitern zu lernen, gehe hier: Learn Guitar Scales In 8 Easy Steps

Kannst du keine Tabulatur lesen? Go here: How To Read Guitar Tabs

Diese Übung ist ein Fingerbrecher. Aber wenn du es schaffst, wirst du in kürzester Zeit über das Griffbrett feuern.

So klingt es:https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/Major-Scale-Ex-1.mp3

Wenn du dir nicht sicher bist, was die Symbole über der Tabulatur bedeuten, hier ist ein Leitfaden:

Sei streng! Halte dich an Abwärts- und Aufwärtsschläge.

Gitarrenübungen #4 Alternate Picking Dur-Skalen in Terzen

Um dein Alternate Picking auf die nächste Stufe zu bringen, übe deine Skalen in aufsteigenden Dur-Dreiklängen.

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/Major-Ascendin-3rd.mp3

Lade dir unseren Spickzettel für Leadgitarre herunter, um die Dinge einfacher zu machen

Es kann für Gitarristen verwirrend sein, zu verstehen, welche Tonleitern mit welchen Tonarten funktionieren.

Deshalb haben wir einen Spickzettel erstellt, einen Tonarten- und Skalen-Finder, den du immer wieder verwenden kannst.

Gitarrenübungen #5 Dur-Arpeggios

Das Üben von Arpeggios ist eine großartige Möglichkeit, deine Gitarrenfähigkeiten zu verbessern. Dieses Dur-Arpeggio steht in der Tonart C.

Übe diese Arpeggio-Sequenz mit alternierendem Picking.

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/C-Major-Arp.mp3

Für weitere Arpeggios, siehe hier: Guitar Arpeggios: The Ultimate Guide

Gitarrenübungen #6 Moll-Arpeggios

Für jedes Dur-Arpeggio gibt es ein Moll-Arpeggio.

In dieser Gitarrenübung werden wir das C-Moll-Arpeggio üben.

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/C-Minor-Arp.mp3

Achte darauf, dass du jede Note abwechselnd anschlägst.

Achte auf den 8. Bund der G-, B- und E-Saite. Du musst deinen ersten Finger für jeden dieser Bünde benutzen.

Gitarrenübungen #7 Hammer Ons üben

Eine essentielle Technik, die jeder Gitarrist kennen muss, sind Hammer Ons und Pull Offs.

Sieh dir dieses Video an, um zu lernen, wie man diese kraftvolle Gitarrentechnik spielt.

Um diese wichtige Technik zu üben, haben wir eine Gitarrenübung erstellt, die dir dabei hilft, sie zu beherrschen!

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/Legato-1.mp3

Beachte, dass die erste Note auf jeder Saite gegriffen wird. Die restlichen Noten werden angeschlagen.

Gitarrenübungen #8 Hammer Ons und Pull Offs üben

In der nächsten Übung wirst du Hammer Ons und Pull Offs zusammen üben.

Diese Übung ist etwas kniffliger, aber wenn du sie richtig spielst, wirst du die totale Kontrolle über dein Gitarrenspiel haben.

Stelle sicher, dass du jede Note mit Autorität nach unten ziehst, das Gleiche gilt für den Hammer On.

Jede Note MUSS druckvoll klingen.

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/Legato-2.mp3

Gitarrenübungen #9 Two Note Bends

Eine Technik, die jeder Gitarrist kennen muss, ist das Saitenbeugen.

Schau dir dieses Video an, um die Grundlagen des Saitenbiegens zu lernen:

Für diese Übung werden wir die a-moll pentatonische Skala verwenden.

Hier ist sie:

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/07/Minor-Pentatonic-.mp3

Erfahre hier mehr über die a-moll pentatonische Skala: A-Moll Pentatonische Skala: The Essential Guide

Die Zielnote finden

Wenn du eine Gitarrensaite beugst, ist es wichtig, die Zielnote zu finden, BEVOR du die Note beugst.

Angenommen, du möchtest zwei Noten im 7. Bund der G-Saite nach oben beugen. Bund der G-Saite (3. Saite) um zwei Töne nach oben biegen willst, spielst du zuerst den 9. Bund der G-Saite (3. Saite).

Das hilft dir, die richtige Tonhöhe der angestrebten Note zu finden, bevor du die Biegung versuchst.

Hier ist eine Bending-Herausforderung, die dir helfen wird, diese Technik in kürzester Zeit zu beherrschen:

Für jede Saite wirst du zwei Noten beugen.

Das sind die Noten, die du für jede Saite anpeilen willst:

  • Für die hohe E-Saite (1. Saite) ist deine Zielnote am 10. Bund.
  • Für die B-Saite (2. Saite) ist deine Zielnote am 10. Bund.
  • Für die G-Saite ist die Zielnote auf dem 9. Bund.

So sollte es klingen:

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/Bending-1-1.mp3

Gitarrenübungen #10 One Note Bends

Diese Übung ist der Übung 9 sehr ähnlich. Dieses Mal werden wir jedoch eine Note nach oben beugen!

Das bedeutet, dass unsere Zielnote eine andere ist. Diese Art von Bend ist großartig, um ein bluesiges Gefühl in dein Spiel zu bringen.

Hier ist eine Übung, die dir helfen wird, diese 1-Noten-Bends zu erreichen.

https://nationalguitaracademy.com/wp-content/uploads/2016/12/1-Note-Bend.mp3

In diesem Fall sind deine Zielnoten auf dem:

  • 8ten Bund der hohen E-Saite. (1. Saite.)
  • 8. Bund der B-Saite. (2. Saite.)
  • 8. Bund der G-Saite. (3. Saite.)

Vergewissere dich, dass du diese Noten zuerst spielst, bevor du die Note beugst!

Weiter auf Seite 2:

Seite 1 Seite 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.