Blog

Im Jahr 1923 gründete José Ortiz-Echagüe das Flugzeugbauunternehmen Construcciones Aeronáuticas SA (CASA) und brachte damit Spanien in die Luftfahrtindustrie. CASA (heute ein Teil von Airbus) entwickelte und produzierte eine große Vielfalt von Nutzflugzeugen für militärische und zivile Zwecke. Eine der erfolgreichsten CASA-Konstruktionen war die C-212 Aviocar, ein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug, das sowohl von militärischen als auch von zivilen Betreibern auf der ganzen Welt eingesetzt wurde.

Die CASA 212 wurde erstmals 1971 für den Einsatz bei der spanischen Luftwaffe vorgestellt und sollte ein wirtschaftliches Transportmittel mit hervorragenden Kurzstart- und Landeeigenschaften sein. Das Ergebnis war ein druckloses Hochdecker-Ganzmetallflugzeug mit nicht einziehbarem Dreibeinfahrwerk. Das Flugzeug war ideal für Kurzstreckenflüge an abgelegenen Orten mit unbefestigten Landebahnen und erfüllte mehrere militärische Aufgaben, darunter Passagier- und Frachttransport, Luftambulanz, Luftbildfotografie und Fallschirmjägertransport.

Bis 1975 entwickelte CASA eine kommerzielle Version der 212, die bei Charter- und Regionalfluggesellschaften beliebt war. Insgesamt gab es vier Hauptproduktionsmodelle des Aviocar: Serie 100, Serie 200, Serie 300 und Serie 400, mit mehreren einsatzspezifischen Varianten unter jeder Serie.

Abhängig von der Konfiguration bietet die 212 21-28 Passagieren bequem Platz. Eines ihrer einzigartigsten Merkmale ist ein Heckausstieg, der am Boden oder in der Luft geöffnet werden kann, um Fracht, Überlebensausrüstung oder Fallschirmspringer abzusetzen. Diese breite Heckrampe hat die CASA 212 zu einem beliebten Flugzeug bei Fallschirmspringern gemacht, da sie ihnen die Durchführung komplexer Gruppenformationen ermöglicht.

Heute werden Hunderte von CASA 212 weltweit für militärische und zivile Zwecke eingesetzt. Als Reaktion auf die überwältigende Nachfrage von Betreibern nach Leistungsverbesserungen haben sich Texas Turbines Conversions und Hartzell Propeller kürzlich zusammengetan, um den leichtesten und leistungsstärksten Propeller für die CASA 212-Plattform zu produzieren.

5-Blatt-CASA-Propeller von Hartzell

Speziell für die CASA 212 entwickelt, bieten die neuen Hartzell-Propeller mit fünf Blättern und einem Durchmesser von 112 Zoll aus Verbundwerkstoff Gewichtseinsparungen und eine effizientere Aerodynamik als die bisherigen Propeller, was zu einem leiseren Flug und einer höheren Leistung führt, einschließlich einer kürzeren Startstrecke, einem schnelleren Steigflug und einer höheren Reisegeschwindigkeit.

Hartzells leistungsstarke, langlebige Verbundwerkstoffblätter sind für STOL-Nutzflugzeuge wie die CASA 212 bestens geeignet. Die ersten Propellerblätter aus Verbundwerkstoffen von Hartzell wurden bereits 1978 für die CASA 212 zugelassen. Diese frühe Technologie stellte einen Durchbruch in der Industrie dar, der 2006 zu Hartzells nächster Generation ASC-II Kohlefaserpropeller mit unbegrenzter Lebensdauer der Blätter führen sollte.

Mit dem neuen, von Texas Turbines erhältlichen Propeller-Upgrade können CASA 212-Betreiber nun die Vorteile der aerodynamischen Wirkung der Blattpfeilung, der Festigkeit von leichten Verbundwerkstoffen, der unbegrenzten Lebensdauer der Blätter und der von Hartzell perfektionierten Roboter-Fertigungstechnologien nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.