Das PNAC (1997-2006) und das „neokonservative Moment“ nach dem Kalten Krieg

Auszug aus einem Artikel, der ursprünglich auf Französisch in der Zeitschrift Politique américaine (Nr. 31, November 2018, S. 173-198) veröffentlicht wurde.

Das 1997 von William Kristol und Robert Kagan gegründete Project for the New American Century-PNAC gilt allgemein als eine hauptsächlich neokonservative Denkfabrik. Eines der Hauptziele der Organisation, die von 1997 bis 2006 aktiv war, war „die Förderung der amerikanischen globalen Führungsrolle“ (PNAC 1997a). In dieser Zeit waren die Mitglieder des PNAC bestrebt, die sich abzeichnende „neo-reaganistische“ amerikanische Politik weiterzuentwickeln. Laut ihrem im Juni 1997 veröffentlichten „Statement of Principles“ ist die Verfolgung einer solchen stark interventionistischen und moralisch klaren Außenpolitik der einzige Weg, um die Sicherheit und Größe der Vereinigten Staaten im 21. Jahrhundert zu gewährleisten (PNAC 1997b).

Im Laufe seiner jahrelangen Tätigkeit spielte das PNAC eine wesentliche Rolle beim Aufbau und der Konsolidierung des „neokonservativen Netzwerks“. Das PNAC teilte sich seine Büros mit denen des neokonservativen Leuchtturms The Weekly Standard, die beide im American Enterprise Institute-AEI untergebracht waren, und schaffte es, sich erfolgreich im Zentrum dieses einflussreichen Netzwerks zu platzieren. Auch wenn mehrere Nicht-Neokonservative aktiv am Leben dieses Think Tanks teilnahmen, waren es doch die neokonservativen Ideen, die von diesem Think Tank umgesetzt und somit propagiert wurden, insbesondere durch die Verwendung „einiger tiefgreifender Studien und Monographien zusätzlich zu den berühmten ‚Briefen‘, die dazu beitrugen, ihn in der Öffentlichkeit bekannt zu machen“ (Vaïsse 2008/2010, 231). Das PNAC war bestrebt, den „Krieg der Ideen“ zu gewinnen, der unter den wichtigsten amerikanischen Entscheidungsträgern tobte.

Ziel dieses Artikels ist es, die Rolle und den Platz dieser umstrittenen neokonservativen Denkfabrik zu untersuchen. Er will das PNAC durch das Prisma des Neokonservatismus analysieren, genauer gesagt, durch das Prisma der letzten Generation dieser Denkschule. Das PNAC schien zu Beginn der 2000er Jahre eindeutig das zu symbolisieren, was gemeinhin als der „neokonservative Moment“ bezeichnet wird.

Die Geburt eines Think Tanks im Kontext der Erneuerung des Neokonservatismus

Das PNAC wurde 1997 in einem für den Neokonservatismus einzigartigen Kontext gegründet. Seine Gründung erfolgte in einer Zeit nach dem Kalten Krieg, in der die Denkschule nach einem zweiten Aufschwung suchte. Der Neokonservatismus wird im Allgemeinen mit einer „muskelbepackten“ Außenpolitik in Verbindung gebracht, die von der Regierung von George W. Bush Anfang der 2000er Jahre eingeführt wurde. Doch es war mehr als das, denn es handelte sich um eine komplexe Bewegung, die alles andere als eine neue Entwicklung war.

Der Neokonservatismus hat seine ideologischen Ursprünge in den 1930er Jahren an der Ostküste der Vereinigten Staaten, genauer gesagt in den Räumen des City College of New York (CCNY) (Dorman 2001). Es war jedoch die Entwicklung eines amerikanischen Linksliberalismus in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre, die den Neokonservatismus hervorbrachte (Vaïsse 2008/2010). Ehemalige trotzkistische CCNY-Studenten wie Irving Kristol, Daniel Bell oder Nathan Glazer lehnten den „Linksruck“ des amerikanischen Liberalismus entschieden ab. In den 1960er Jahren startete Präsident Lyndon B. Johnson seine berühmt gewordene „Great Society“. Ziel war es, die verschiedenen Ungleichheiten innerhalb der amerikanischen Gesellschaft durch mehrere ehrgeizige Sozialprogramme zu verringern. Vor allem der „liberale Konsens“ der Nachkriegszeit schien unter dem Gewicht der auf Identitätsfragen ausgerichteten Neuen Linken zusammenzubrechen. Für diese Intellektuellen, die in der Linken verankert blieben, war es also die Gesamtheit des amerikanischen Liberalismus, die durch die Bewegungen der 1960er Jahre geschwächt schien. Es war daher vor allem die Innenpolitik, die die ersten „Neokonservativen“ (Harrington 1973) um The Public Interest oder Commentary – letztere erst ab 1970 – zusammenkommen ließ (Vaïsse 2008/2010, 7).

Der Neokonservatismus sollte sich jedoch bald „auf die liberale Drift in der Außenpolitik konzentrieren“ (ebd., 9). Angesichts der von Washington in den 1970er Jahren propagierten Entspannungspolitik vertraten die Neokonservativen stattdessen eine harte Linie gegenüber der UdSSR. Ihrer Meinung nach mussten die Vereinigten Staaten handeln, um die Demokratie in der ganzen Welt zu verteidigen. Sie „sahen sich als Hüter des ‚vitalen Zentrums‘: zugunsten des sozialen Fortschritts und der bürgerlichen Freiheiten im Inland und des Antikommunismus im Ausland“ (ebd., 8). Angesichts der Richtung, die der amerikanische Liberalismus in der Innen- und Außenpolitik eingeschlagen hatte, schloss sich ein großer Teil der Bewegung zu Beginn der 1980er Jahre Ronald Reagan an. Diese Denker ließen sich von seiner kompromisslosen Haltung gegenüber der UdSSR verführen und von seinem allgemeinen Appell für die internationale Demokratie angezogen. Wie Jacob Heilbrunn (2008, 162) bemerkt, ist Reagan „selbst zum Konservatismus übergetreten, und es war nur natürlich, dass er neue Konvertiten willkommen hieß“. Für die Neokonservativen war dies eine einmalige Gelegenheit, die amerikanische Außenpolitik auf eine harte Linie auszurichten, die zum großen Teil durch eine verstärkte Verteidigung der Demokratie in der ganzen Welt festgelegt wurde.

Das Ende des Kalten Krieges brachte jedoch das Ende des langjährigen Feindes der Neokonservativen mit sich: der Sowjetunion. Der Beginn der 1990er Jahre markierte somit eine Zeit des Zweifels unter den Mitgliedern dieser Denkschule (Fukuyama 2006, 39). Die Debatten begannen nach dem Ende des Kalten Krieges, gefolgt von Debatten unter den Neokonservativen, wobei einige, wie Irving Kristol, für eine Rückkehr zum Realismus eintraten, andere, wie Joshua Muravchik, jedoch ein in der Welt engagiertes Amerika verteidigten. Angesichts der Entwicklung des internationalen Kontextes verkündeten einige der ersten Neokonservativen schon damals das Ende des Neokonservatismus (Kristol 1995, xi; Podhoretz 1996).

Es entstand jedoch eine neue Generation oder ein „drittes Zeitalter“ (Vaïsse 2008/2010) neokonservativer Denker. Sie vereint Persönlichkeiten wie William Kristol (Irvings Sohn), Robert Kagan oder Max Boot. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängergeneration waren diese Neokonservativen nicht mehr in erster Linie ehemalige liberale Denker, die zum Konservatismus konvertiert waren, sondern vollwertige Konservative. Sie verteidigten eine „neoreaganistische“ amerikanische Außenpolitik und warben stolz für Themen wie eine amerikanische „wohlwollende Hegemonie“ oder Pax Americana (Kagan und Kristol 1996). Die Entstehung dieser neuen Generation wurde durch die Gründung von The Weekly Standard im Jahr 1995 deutlich, deren Hauptziel es war, die republikanische Partei und ganz allgemein den Konservatismus den neokonservativen Themen anzunähern. Es war genau diese Generation von Neokonservativen, die in den frühen 2000er Jahren eine wichtige Rolle spielen sollte und die daher für diesen Artikel von Interesse ist.

Das PNAC wurde also in einem einzigartigen Kontext geboren. Es stellte nicht nur eine zusätzliche Unterstützung dar, sondern entsprach auch einer Erneuerungsstrategie für diese Denkschule, die seit dem Ende des Kalten Krieges stark in Frage gestellt worden war. Im Jahr 1997 waren die „neuen Neokonservativen“ in intellektueller Aufregung und suchten nach einem optimalen Weg, ihre Ideen zu verbreiten. Wie Maria Ryan bemerkt: „Mit der Gründung des PNAC hatten Kristol und Kagan nun eine Plattform, die sie ausschließlich der Förderung ihrer außenpolitischen Vision widmen konnten“ (Ryan 2010, 90).

Ein Think Tank im Dienste neokonservativer Ideen

Das PNAC wurde schnell zu einer privilegierten Organisation unter den Neokonservativen der letzten Generation. Fest überzeugt von den universellen Vorzügen einer liberalen Demokratie, setzten sich die Neokonservativen mit der Idee durch, eine „muskelbepackte“ Demokratie zu fördern, und vertraten einen „harten“ (Boot 2004b, 24) oder „gestiefelten“ (Hassner 2002, 43) Wilsonianismus. Für diese Denker „erinnert die gegenwärtige Situation an die Mitte der 1970er Jahre“ (Kagan und Kristol 1996, 19), die Zeit, in der die Entspannungspolitik in Washington populär war und in der die amerikanischen Entscheidungsträger im Allgemeinen die allgemeine Stabilität gegenüber dem Status quo bevorzugten. Kristol und Kagan stellen jedoch fest, dass „Reagan ein Ende der Selbstzufriedenheit angesichts der sowjetischen Bedrohung, eine starke Erhöhung der Verteidigungsausgaben, Widerstand gegen kommunistische Vorstöße in der Dritten Welt und größere moralische Klarheit und Zielstrebigkeit in der amerikanischen Außenpolitik forderte“ (ebd.). Und so weiter: „Er setzte sich für den amerikanischen Exzeptionalismus ein, als dieser zutiefst unmodern war. Am wichtigsten ist vielleicht, dass er sich weigerte, die Grenzen der amerikanischen Macht zu akzeptieren, die durch die innenpolitischen Realitäten auferlegt wurden, von denen andere annahmen, sie stünden fest“ (Ibid.). Genau dieser Typus war ihrer Meinung nach in einer internationalen Welt nach dem Kalten Krieg am besten geeignet. Daher befürworteten sie die amerikanische „wohlwollende Hegemonie“: „Das erste Ziel der US-Außenpolitik sollte darin bestehen, diese Vorherrschaft zu bewahren und auszubauen, indem Amerikas Sicherheit gestärkt, seine Freunde unterstützt, seine Interessen gefördert und seine Prinzipien in der ganzen Welt verteidigt werden“ (ebd., 20).

In dieser Hinsicht lassen sich diese Ideen deutlich in der Erklärung der Organisation (PNAC 1997b) erkennen, „einem neuen Manifest, das die Kristol-Kagan-Vision kurz und bündig zusammenfasst“ (Ryan 2010, 88). Das PNAC geht von einer einfachen Überzeugung aus: „Die amerikanische Außen- und Verteidigungspolitik ist abgetrieben“ (PNAC 1997b). Für die Unterzeichner bedeutet dies: „Wir scheinen die wesentlichen Elemente des Erfolgs der Reagan-Administration vergessen zu haben: ein starkes Militär, das bereit ist, gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen; eine Außenpolitik, die kühn und zielstrebig amerikanische Prinzipien im Ausland fördert; und eine nationale Führung, die die globale Verantwortung der Vereinigten Staaten akzeptiert“ (ebd.). Für das PNAC ging es darum, die amerikanische Macht in der Welt nach dem Kalten Krieg zu bekräftigen. Seit den 1990er Jahren schien Amerika in den Augen der übrigen Welt nicht mehr die Stufe einer „Supermacht“, sondern die einer „Hypermacht“ zu erreichen (Védrine 1999/2000, 814). Für die Mitglieder des PNAC bedeutete diese „unipolare“ (Krauthammer 1990/1991) Situation für die Vereinigten Staaten eine neue Rolle, nämlich die der „Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit in Europa, Asien und dem Nahen Osten“ (PNAC 1997b). Gleichzeitig kam in diesem Zeitraum das Thema „Präventivkrieg“ auf, das Anfang der 2000er Jahre konstitutiv für die Bush-Doktrin werden sollte (ebd.).

Der Großteil der Arbeit des PNAC war der Legitimierung und Verbreitung neokonservativer Ideen am Ende des 20. Jahrhunderts gewidmet, wie der bereits erwähnte Brief aus dem Jahr 1998 an den damaligen Präsidenten Bill Clinton bezeugt. Die Unterzeichner wollten den Präsidenten auf die Situation im Irak aufmerksam machen. Sie waren der Meinung, dass „die derzeitige amerikanische Politik gegenüber dem Irak nicht erfolgreich ist“ und dass die Vereinigten Staaten „möglicherweise bald mit einer Bedrohung im Nahen Osten konfrontiert werden, die ernster ist als jede andere“, die sie „seit dem Ende des Kalten Krieges“ erlebt haben (PNAC 1998a; siehe auch PNAC 1998b). Daher war es für die Vereinigten Staaten die logische Schlussfolgerung, das Regime von Saddam Hussein zu stürzen, um zur Verbreitung demokratischer Prinzipien in der Region und generell in der ganzen Welt beizutragen (Kaplan und Kristol 2003). Verschiedene Themen beschäftigten das PNAC gleichzeitig, darunter der Balkankonflikt (PNAC 1998c), die Lage in Asien (PNAC 1999; PNAC 2002b), die Verteidigung des amerikanischen Militärhaushalts (PNAC 2000; PNAC 2003) und natürlich der Krieg gegen den Terrorismus. In dieser Hinsicht fasst der berühmte PNAC-Brief an Präsident George W. Bush vom Tag nach dem 11. September 2001 (PNAC 2001) alle wichtigen Themen der „letzten Generation“ der Neokonservativen zusammen. Um den „Krieg gegen den Terror“ zu gewinnen, skizzierten die Unterzeichner mehrere Schlüsselschritte: die Ergreifung und Eliminierung Osama Bin Ladens, den Sturz des Regimes von Saddam Hussein, die Bekämpfung der Hisbollah, die Verteidigung Israels und die Verpflichtung der Palästinensischen Autonomiebehörde, den Terrorismus auszurotten, und schließlich eine erhebliche Aufstockung des Verteidigungshaushalts der Vereinigten Staaten.

Auf diese Weise wirkte das PNAC als Katalysator verschiedener neokonservativer Ideen der „letzten Generation“. Vor allem die außenpolitische Vision des PNAC schien mit derjenigen der ersten Amtszeit von George W. Bush perfekt übereinzustimmen, wie die US-Interventionen in Afghanistan 2001 und vor allem im Irak 2003 belegen. Für ihre Mitglieder konnte nichts den unaufhaltsamen Vormarsch der amerikanischen Macht jemals aufhalten. Doch die Situation im Irak wurde für die Neokonservativen schnell unangenehm.

Das Ende der Denkfabrik: Symbol für die Schwierigkeiten des Neokonservatismus?

Wenn der Beginn der amerikanischen Intervention im Irak 2003 in gewisser Weise den Höhepunkt der Neokonservativen der letzten Generation symbolisiert, so markiert die Reihe unglücklicher Ereignisse, die darauf folgten, entschieden ihren Niedergang. Die Kritik am Neokonservatismus nahm rasch zu. Elizabeth Drew zufolge sind die Neokonservativen „größtenteils verantwortlich“ (Drew 2003) für den Irak-Krieg und vor allem für die Folgen dieses Krieges. Wie Max Boot beobachtet hat, hat sich seit Anfang der 2000er Jahre „ein Hype darüber entwickelt, wie die Neokonservativen angeblich die Außenpolitik der Bush-Regierung an sich gerissen und Amerika in ein einseitiges Monster verwandelt haben“ (Boot 2004a). Einige dieser Kritiker gingen sogar so weit, die Idee einer „Kabale“ anzuprangern, die von Mitgliedern der Bewegung organisiert werde (Buchanan 2003; LaRouche 2004). Neocons versuchten mehrfach, die neokonservative Denkschule gegen diese Vorwürfe zu verteidigen, die sowohl von links als auch von rechts kamen (Boot 2004a; Boot 2004b; Brooks 2004a; Muravchik 2003). Auch wenn es eine solche „neokonservative Verschwörung“ (Lieber 2003) nicht gab, so ist doch klar, dass neokonservatives Gedankengut eine wichtige Rolle in der Außenpolitik der Bush-Administration spielte.

In der intellektuellen Bewegung wurde die anfängliche Euphorie zu Beginn der Invasion schnell durch Zweifel abgelöst. Mit der Realität konfrontiert, kritisierten die Neokonservativen Donald Rumsfeld, der ihrer Meinung nach eindeutig nicht „der Verteidigungsminister ist, den Bush für den Rest seiner zweiten Amtszeit haben möchte“ (Kristol 2004). Die Mehrheit der Neocons wies auf die fehlenden Truppen des amerikanischen Verteidigungsministers hin und prangerte die Art und Weise an, wie die amerikanische Regierung das Nation-Building und den Wiederaufbau des Iraks vorstellte (Brooks 2004b). Einige versuchten sogar, die Existenz des Neokonservatismus zu widerlegen und leugneten damit jede Form von Verantwortung dieser Denkschule für das Scheitern im Irak (Heilbrunn 2008, 269). Interne Spannungen traten auf, oder wurden zumindest öffentlich. Als zum Beispiel Charles Krauthammer im Februar 2004 seine Siegesrede am AEI hielt (Krauthammer 2004), kritisierte Fukuyama, der eine Zeit lang als einer der wichtigsten Neokonservativen galt, den Redner scharf. Für den Autor der berühmten These vom „Ende der Geschichte“ (Fukuyama 1989; Fukuyama 1992), war Krauthammers Rede „seltsam realitätsfern“ und „man hat den Eindruck, dass der Irakkrieg – die archetypische Anwendung der amerikanischen Unipolarität – ein uneingeschränkter Erfolg war“ (Fukuyama 2004, 58). Fukuyama (2006) zufolge bedrohten die Gesamtheit der Komplikationen und vor allem die Unfähigkeit der Mehrheit der Neokonservativen der letzten Generation, die zahlreichen Fehler einzugestehen, die wichtigsten vom Neokonservatismus verteidigten Punkte.

Das PNAC stellte daher 2006 alle Aktivitäten ein. Die Organisation brach unter dem Druck der aktuellen Schwierigkeiten der Neokonservativen und der „aggressiven“ Linie, die sie auf der internationalen Bühne vertrat, zusammen. Für einige Neokonservative war die Schließung des PNAC jedoch nicht gleichbedeutend mit einem Scheitern. Gary Schmitt, der ehemalige Direktor des PNAC, erklärte: „Als das Projekt begann, war es nicht für die Ewigkeit gedacht. Deshalb stellen wir es ein. Wir hätten zu viel Zeit damit verbringen müssen, Geld dafür zu beschaffen, und es hat seine Aufgabe bereits erfüllt“, d.h. „eine Reagan-Politik wieder aufleben zu lassen“ (Reynolds 2006) für die Vereinigten Staaten. In der Tat hat das PNAC sein Ziel, die amerikanische Außenpolitik neu auszurichten, erreicht (Vaïsse 2008/2010, 258). Dies darf jedoch nicht über die tiefgreifenden Schwierigkeiten hinwegtäuschen, mit denen die Bewegung damals konfrontiert war, und wenn man Paul Reynolds Glauben schenkt, auch das PNAC. Die 1997 in der Erklärung der Organisation verkündeten Ziele haben sich nach Ansicht von Reynolds „in Enttäuschung und Schuldzuweisungen verwandelt, als die Krise im Irak zunahm“, so dass das PNAC derzeit „auf eine Sprachbox und eine geisterhafte Website reduziert ist. Ein einziger Mitarbeiter ist übrig geblieben, um die Dinge zu Ende zu bringen“ (Reynolds 2006).

Das Scheitern des PNAC spiegelt den fortschreitenden Zusammenbruch der Neocons und der von ihnen vertretenen Ideen wider. Diese Zeit markiert eigentlich die Rückkehr zu einer realistischeren Sichtweise innerhalb der Präsidentschaft. Weltweit schienen die Neokonservativen in der amerikanischen Gesellschaft nicht mehr hoch im Kurs zu stehen. Die Zwischenwahlen von 2006 waren ein perfektes Symbol für die Ablehnung neokonservativer Standpunkte. Die amerikanische Außenpolitik im Nahen und Mittleren Osten wurde scharf kritisiert. Wie Jacob Heilbrunn feststellt: „Der Vorwurf des Zynismus und der Korruption haftete an der GOP, aber der Irakkrieg war eindeutig der wichtigste Faktor, der den Republikanern die Kontrolle über beide Häuser des Kongresses nahm“ (Heilbrunn 2008, 269). Angesichts dieser Schwierigkeiten gab es zahlreiche Stimmen, die ab Mitte der 2000er Jahre das Ende des amerikanischen Neokonservatismus verkündeten (Ikenberry 2004; Dworkin 2006). Die Wahlen von 2008 und der Sieg von Barack Obama auf Kosten von John McCain, der als der neokonservativen Bewegung nahestehend galt, bestätigten den Niedergang der Neokonservativen deutlich.

Vom PNAC zur Foreign Policy Initiative (FPI): Last Throes or Veritable Resurgence?

Im Jahr 2009 gründeten William Kristol, Robert Kagan und Dan Senor die Foreign Policy Initiative – FPI, die oft mit dem PNAC verglichen wurde (Rozen 2009). Die Ähnlichkeiten zwischen dem PNAC und dieser Organisation sind in der Tat frappierend.

Erstens waren die Gründer William Kristol und Robert Kagan, wie bereits erwähnt, auch die Hauptgründer des PNAC im Jahr 1997. Darüber hinaus befanden sich unter den führenden Persönlichkeiten des FPI z.B. Dan Senor, ein „rising star“ der damaligen neokonservativen „jungen Garde“, Ellen Bork, die als Mitglied des PNAC mehrere Briefe der Organisation unterzeichnete (PNAC 2002a; PNAC 2002b) und sogar Chris Griffin, der vor allem als Forscher des eng verbundenen AEI bekannt war.

Aber neben dem Führungsteam des FPI war es der ideologische Inhalt dieser neuen Denkfabrik, der an das PNAC erinnerte. Das FPI war ebenso wie das PNAC der Meinung, dass die Welt nach dem Kalten Krieg noch lange nicht als befriedet gelten konnte. Gegenüber den zahlreichen Stimmen, die insbesondere nach dem „Irak-Fiasko“ auf einen schrittweisen Rückzug der amerikanischen Militärmacht in der Welt hofften, waren die Mitglieder des FPI von der Notwendigkeit eines verstärkten amerikanischen Engagements in der Welt überzeugt. In ihrem „Mission Statement“ heißt es: „Strategic overreach is not the problem and retrenchment is not the solution“ (FPI 2009a). Das Gegenteil ist der Fall: „Die Vereinigten Staaten können es sich nicht leisten, ihren internationalen Verpflichtungen und Verbündeten den Rücken zu kehren – den Verbündeten, die uns im 20. Jahrhundert geholfen haben, den Faschismus und den Kommunismus zu besiegen, und den Bündnissen, die wir in jüngerer Zeit geschmiedet haben, einschließlich der gerade befreiten Bürger des Irak und Afghanistans“ (ebd.). Hier ist die eindeutig neokonservative Rhetorik des PNAC nicht zu übersehen. Die Vereinigten Staaten seien moralisch verpflichtet, den internationalen Frieden und die Sicherheit zu wahren. Insgesamt schien es, als ob sich am Ende nichts wirklich geändert hätte. Das Leitbild der FPI lässt sich in fünf Grundprinzipien zusammenfassen:

„Fortgesetztes diplomatisches, wirtschaftliches und militärisches Engagement der USA in der Welt und Ablehnung einer Politik, die uns auf den Pfad des Isolationismus führen würde; robuste Unterstützung für Amerikas demokratische Verbündete und Widerstand gegen Schurkenregime, die amerikanische Interessen bedrohen; die Menschenrechte derjenigen, die von ihren Regierungen unterdrückt werden, und die Führungsrolle der USA bei der Verbreitung politischer und wirtschaftlicher Unterstützung für die Welt. Führung bei der Verbreitung politischer und wirtschaftlicher Freiheit; ein starkes Militär mit dem notwendigen Verteidigungshaushalt, um sicherzustellen, dass Amerika bereit ist, den Bedrohungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen; internationales wirtschaftliches Engagement als Schlüsselelement der US-Außenpolitik in dieser Zeit großer wirtschaftlicher Verwerfungen“ (Ibid.).

Es scheint also, dass die von den Mitgliedern des PNAC vertretene Vision Bestand hatte und lediglich aktualisiert worden war, um in dieser Denkfabrik nach George W. Bush aufzutreten.

Die Funktionsweise des FPI ähnelte stark der seines Vorgängers. Die Denkfabrik organisierte mehrere Konferenzen und veröffentlichte Artikel, Notizen und verschiedene Dossiers, um die öffentliche Debatte zu beeinflussen und vor allem die ideologische Haltung der US-Regierung zu positionieren. Das FPI übernahm vor allem das „Markenzeichen“ des PNAC und veröffentlichte offene Briefe an wichtige politische Entscheidungsträger des Landes, insbesondere an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, zu Fragen wie Demokratie und Menschenrechte in Russland, Afghanistan und sogar in Mitteleuropa (FPI 2009b; FPI 2009c; FPI 2009d). Sie brachte nicht nur viele Neokonservative zusammen, sondern ermöglichte es auch, wie im Falle des PNAC, „Falken“ aus allen möglichen Richtungen anzuziehen.

Die Mitglieder der FPI lehnten im Allgemeinen die neue Konfiguration der amerikanischen Außenpolitik ab, die von Präsident Barack Obama verteidigt wurde, der ihrer Meinung nach eher mit den aufstrebenden Mächten sprach als die Führungsrolle der USA in der Welt zu fördern. So enttäuschte der 44. Präsident der Vereinigten Staaten während seiner zwei Amtszeiten die Neokonservativen bei einer Vielzahl von Projekten, auch wenn die „Opposition nicht total ist“ (Vaïsse 2010, 11). Einige der von den Neokonservativen vertretenen Ideen blieben in den verschiedenen politischen Bereichen präsent und wurden während der gesamten Präsidentschaft Obamas in der öffentlichen Debatte weitergeführt (ebd.; Homolar-Riechmann 2009). Generell lässt sich jedoch nicht leugnen, dass der Neokonservatismus und die FPI in der sich ständig wandelnden Welt nach George W. Bush oder in der „postamerikanischen“ (Zakaria 2008) Welt ziemliche Schwierigkeiten hatten, sich bei den neuen politischen Entscheidungsträgern in den USA Gehör zu verschaffen. Der „neokonservative Moment“ schien vorbei zu sein.

Die Wahl von Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten im Jahr 2016 stellte einen weiteren Rückschlag für die Organisation dar, da die Wahl und insbesondere der Slogan „America First“ die Antithese zur außenpolitischen Vision der FPI zu sein schienen. Vor diesem Hintergrund kündigte die FPI 2017 ihre Schließung an (FPI 2017). Auch wenn mehrere Gründe angeführt werden können, vor allem solche finanzieller Natur (Gray 2017), zweifelt niemand daran, dass die Wahl Donald Trumps dem neokonservativen Projekt nach dem Kalten Krieg einen massiven Schlag versetzt hat.

Fazit

Das PNAC repräsentierte unbestreitbar den „neokonservativen Moment“ nach dem Kalten Krieg und spielte eine wichtige Rolle bei der intellektuellen Wiederbelebung des Neokonservatismus in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre (Dworkin 2006). Ihr Höhepunkt fällt mit dem des Neokonservatismus im Allgemeinen zusammen, d. h. mit dem Beginn der 2000er Jahre, in denen die Bush-Regierung eine stark vom neokonservativen Gedankengut inspirierte Außenpolitik zu verfolgen schien. Auch wenn einige Beobachter die Bilanz des PNAC insgesamt als positiv bewerten, da die Organisation ihre primäre Aufgabe, die amerikanische Außenpolitik neu auszurichten, erfüllt hat, fällt ihre Schließung dennoch in den Gesamtrahmen des Niedergangs des amerikanischen Neokonservatismus und der Diskreditierung des neokonservativen Denkens. Das PNAC hat also in gewisser Weise sowohl zum Aufstieg als auch zum Niedergang des Neokonservatismus der „neuen Generation“ beigetragen. Die verschiedenen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Neokonservativen, die um das Jahr 2004 herum begannen, hatten unbestreitbare Auswirkungen auf den Think Tank, der bis zu diesem Zeitpunkt alle zusammenzuführen schien. Vor allem aber hatte die internationale Lage die neokonservativen Ideen, die das PNAC verteidigt hatte, weitgehend diskreditiert. Die Schließung des PNAC im Jahr 2006 muss daher – aus welchen Gründen auch immer – im Zusammenhang mit dem allgemeinen Niedergang des amerikanischen Neokonservatismus gesehen werden.

Trotz beträchtlicher Aktivitäten und der Arbeit an bestimmten Projekten scheiterte das FPI als Nachfolgeorganisation im Allgemeinen bei seinen Versuchen, die amerikanische Außenpolitik neu zu positionieren. So gelang es ihr nie, zumindest bei der Verbreitung ihrer Ideen einen ebenso großen Einfluss auszuüben wie ihre Vorgängerin. Auch wenn der „neokonservative Moment“ nach dem Ende des Kalten Krieges damit beendet scheint, besteht kein Zweifel daran, dass neokonservative Ideale weiter bestehen werden.

Bibliographie:

Boot, M. (2004), „The Myth of a Neoconservative Cabal“, The Daily Star, 14. Januar.

Boot, M. (2004), „Neocons“, Foreign Policy, n° 140, Januar/Februar, p. 20-28.

Brooks, D. (2004), „The Neocon Cabal and Other Fantasies“, International Herald Tribune, 7. Januar.

Brooks, D. (2004), „For Iraqis to Win, the U.S. Must Lose“, The New York Times, May 11.

Buchanan, P. J. (2003), „Whose War?“, The American Conservative, March 24.

Dorman, J. (2001), Arguing the World: The New York Intellectuals in their Own Words, Chicago: University of Chicago Press.

Drew, E. (2003), „The Neocons in Power“, New York Review of Books, vol. 50, n° 10, June 12.

Dworkin, A. (2006), „Chastened hegemon“, Prospect, n° 122, May.

FPI (2009), „Mission Statement“, FPI Website. Verfügbar unter: https://web.archive.org/web/20171017113404/http://www.foreignpolicyi.org/about (aktualisierter Link – Zugriff am 29.10.2019).

FPI (2009), „Open Letter to President Obama on Democracy and Human Rights in Russia“, FPI Website, July 01. Available at: https://web.archive.org/web/20101223013823/http://www.foreignpolicyi.org/node/15 (aktualisierter Link – Zugriff am 29.10.2019).

FPI (2009), „Offener Brief an Präsident Obama zu Afghanistan“, FPI-Website, September 07. Available at: https://web.archive.org/web/20100817160032/http://www.foreignpolicyi.org/node/11818 (aktualisierter Link – Zugriff am 29.10.2019).

FPI (2009), „Offener Brief an Präsident Obama zu Mitteleuropa“, FPI Website, Oktober 02. Available at: https://web.archive.org/web/20101223013752/http://www.foreignpolicyi.org/node/12519 (aktualisierter Link – Zugriff am 29.10.2019).

FPI (2017), „Thank you from FPI“, FPI Website, 18. August. Available at: https://web.archive.org/web/20171031050309/http://www.foreignpolicyi.org/content/thank-you-fpi (aktualisierter Link – Zugriff am 29.10.2019).

Fukuyama, F. (1989), „The End of History?“, The National Interest, n° 16, Summer, S. 3-18.

Fukuyama, F. (1992), The End of History and the Last Man, New York: The Free Press.

Fukuyama, F. (2004), „The Neoconservative Moment“, The National Interest, Nr. 76, Sommer, S. 57-68.

Fukuyama, F. (2006), America at the Crossroads: Democracy, Power, and the Neoconservative Legacy, New Haven: Yale University Press.

Gray, R. (2017), „A Right-Leaning Foreign-Policy Think Tank Shuts Down“, The Atlantic, 29. Juni. Available at: https://www.theatlantic.com/politics/archive/2017/06/a-right-leaning-foreign-policy-shuts-down/532311/ (Zugriff am 14.10.2017).

Harrington, M. (1973), „The Welfare State and Its Neoconservative Critics“, Dissent, vol. 20, n° 4, Autumn, S. 435-454.

Hassner, P. (2002), „L’empire de la force ou la force de l’empire ?“, Cahiers de Chaillot, n° 54, September.

Heilbrunn, J. (2008), They Knew They Were Right: The Rise of the Neocons, New York: Doubleday.

Homolar-Riechmann, A. (2009), „The Moral Purpose of US Power: Neoconservatism in the Age of Obama“, Contemporary Politics, vol. 15, n° 2, June, p. 179-196.

Ikenberry, G. J. (2004), „The End of the Neo-Conservative Moment“, Survival, vol. 46, n° 1, Spring, p. 7-22.

Kagan, R. and Kristol, W. (1996), „Toward a Neo-Reaganite Foreign Policy“, Foreign Affairs, vol. 75, n° 4, July/August, p. 18-32.

Kaplan, L. F. and Kristol, W. (2003), The War over Iraq: Saddam’s Tyranny and America’s Mission, San Francisco: Encounter Books.

Krauthammer, C. (1990/1991), „The Unipolar Moment“, Foreign Affairs, Bd. 70, Nr. 1, Winter, S. 23-33.

Krauthammer, C. (2004), Democratic Realism: An American Foreign Policy for a Unipolar World, Washington: American Enterprise Institute.

Kristol, I. (1995), Neoconservatism: The Autobiography of an idea, New York: Free Press.

Kristol, W. (2004), „The Defense Secretary We Have“, Washington Post, 15. Dezember.

LaRouche, L. (2004), „Children of Satan: The ‚Ignoble Liars‘ behind Bush’s No-Exit War“, Kampagnendokument.

Lieber, R. J. (2003), „The Neoconservative-Conspiracy Theory: Pure Myth“, Chronicle of Higher Education, vol. 49, n° 34, May 2.

Muravchik, J. (2003), „The Neoconservative Cabal“, Commentary, vol. 116, n° 2, September, p. 26-33.

PNAC (1997), „About PNAC“, PNAC Website. Available at: http://web.archive.org/web/20070811202256/www.newamericancentury.org/aboutpnac.htm (Zugriff am 05.11.2017).

PNAC (1997), „Statement of Principles“, PNAC Website, June 03. Available at: http://web.archive.org/web/20070810113753/www.newamericancentury.org/statementofprinciples.htm (Zugriff am 10.04.2017).

PNAC (1998), „Letter to President Clinton on Iraq“, PNAC-Website, 26. Januar. Available at: http://web.archive.org/web/20070810113947/http://www.newamericancentury.org:80/iraqclintonletter.htm (Zugriff am 03.05.2017).

PNAC (1998), „Letter to Gingrich and Lott on Iraq“, PNAC-Website, 29. Mai. Available at: http://web.archive.org/web/20070814184015/http://www.newamericancentury.org/iraqletter1998.htm (Zugriff am 11.05.2017).

PNAC (1998), „Letter to the President on Milosevic“, PNAC-Website, 20. September. Available at: http://web.archive.org/web/20070814184058/http://www.newamericancentury.org/balkans_pdf_04.pdf (Zugriff am 05.11.2017).

PNAC (1999), „Statement on the Defense of Taiwan“, PNAC-Website, 20. August. Available at: http://web.archive.org/web/20070810113627/http://www.newamericancentury.org:80/Taiwandefensestatement.htm (Zugriff am 11.05.2017).

PNAC (2000), „Rebuilding America’s Defenses: Strategy, Forces and Resources for a New Century“, PNAC-Website, September. Available at: http://web.archive.org/web/20070808162833/http://newamericancentury.org/RebuildingAmericasDefenses.pdf (Zugriff am 05.11.2017).

PNAC (2001), „Letter to President Bush on the War on Terrorism“, PNAC-Website, 20. September. Available at: http://web.archive.org/web/20070814183551/http://www.newamericancentury.org/Bushletter.htm (Zugriff am 03.05.2017).

PNAC (2002), „Letter to President Bush on Israel, Arafat and the War on Terrorism“, PNAC-Website, 03. April. Available at: http://web.archive.org/web/20070814184031/http://www.newamericancentury.org/Bushletter-040302.htm (Zugriff am 10.11.2017).

PNAC (2002), The U.S. Committee for Hong Kong, „Letter to President Bush on Hong Kong“, PNAC Website, 25. November. Verfügbar unter: http://web.archive.org/web/20070814184005/http://www.newamericancentury.org/hongkong-20021126.htm (Zugriff am 11.05.2017).

PNAC (2003), „Letter to President Bush on the Defense Budget“, PNAC-Website, 23. Januar. Verfügbar unter: http://web.archive.org/web/20070812160842/http://www.newamericancentury.org:80/defense-20030123.htm (Zugriff am 11.05.2017).

Podhoretz, N. (1996), „Neoconservatism: A Eulogy“, Commentary, Bd. 101, Nr. 3, März, S. 19-27.

Reynolds, P. (2006), „End of the Neo-Con Dream“, BBC News, 21. Dezember. Available at: http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/6189793.stm (Zugriff am 17.05.2017).

Rozen, L. (2009), „PNAC 2.0?“, Foreign Policy, March 26. Available at: http://foreignpolicy.com/2009/03/26/pnac-2-0/ (Zugriff am 11.10.2017).

Ryan, M. (2010), Neoconservatism and the New American Century, New York: Palgrave MacMillan.

Vaïsse J. (2008/2010), Neoconservatism: The Biography of a Movement, Cambridge, MA: Harvard University Press.

Vaïsse, J. (2010), „Why Neoconservatism Still Matters“, Perspectives. Lowy Institute for International Policy, April.

Védrine, H. (1999/2000), „Le monde au tournant du siècle“, Politique Etrangère, vol. 64, n° 4, Winter, p. 813-821.

Zakaria, F. (2008), The Post-American World, New York: W.W. Norton.

Further Reading on E-International Relations

  • The Great Thaw: Klimawandel und die Welt nach dem Kalten Krieg
  • Huntington vs. Mearsheimer vs. Fukuyama: Welche These nach dem Kalten Krieg ist am zutreffendsten?
  • Theorien des Kalten Krieges, Praktiken des Krieges gegen den Terror
  • Befinden wir uns in einem Kalten Krieg oder nicht? 1989, 1991 und die Unzufriedenheit der Großmächte
  • Kubanischer Internationalismus im Kalten Krieg und die Bewegung der Blockfreien
  • Meinung – Michail Gorbatschow: Held des Kalten Krieges oder der Mann, der das Reich verlor?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.