Die forensische Psychiatrie ist eine Subspezialität, die in den 1950er Jahren entstanden ist und sich schrittweise und je nach Land recht unterschiedlich entwickelt hat. Interessanterweise sind die ethischen Fragen im Zusammenhang mit dieser Subspezialität relativ neu. Tatsächlich gab es bis in die 1960er Jahre nur wenige Veröffentlichungen zu ethischen Fragen in der forensischen Psychiatrie. Erst in den letzten 50 Jahren wurden die ethischen Leitlinien stärker strukturiert. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und die aktuellen Meinungen besser zu verstehen, werden die Ergebnisse der Literaturübersicht chronologisch dargestellt.
Die ersten Texte, die sich mit der Frage der Ethik in der forensischen Psychiatrie befassen, sind die von Scott, Diamond und Bartholomew. Diese Autoren erwähnen insbesondere die Frage der Vertraulichkeit des Psychiaters, der als Therapeut in einem Gefängnis tätig ist und dessen Aufgabe es ist, dem Gericht unparteiische Gutachten vorzulegen. Bartholomew erkennt an, dass es bei der Anwendung des Berufsgeheimnisses „Abstufungen“ gibt, die von der Art des Geheimnisses und der Art der zu behandelnden medizinisch-juristischen Situation abhängen.
Im Jahr 1969 wurde innerhalb der American Academy of Psychiatry and the Law (AAPL) ein Ausschuss für Ethik gegründet. Die aufeinanderfolgenden Präsidenten dieses Ausschusses haben über die Schaffung spezifischer Leitlinien für die forensische Psychiatrie nachgedacht. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Ethik in der forensischen Psychiatrie begann erst nach den Beiträgen von Alan Stone im Jahr 1980. Stone, der zu dieser Zeit Präsident der American Psychiatric Association war, erwähnte in seiner Präsidentenrede „das Gleichnis vom schwarzen Feldwebel“. Mit diesem Gleichnis drückte er sein starkes Zögern aus, die Psychiatrie in das Gerichtsverfahren einzubeziehen, da er befürchtete, dass der Psychiater in eine aus ethischer Sicht unangemessene Tätigkeit verwickelt werden könnte. Im Anschluss an seinen Vortrag auf der Jahrestagung 1982 der AAPL lösten Stones Kritiken eine Reihe von Reaktionen aus und führten zu einer gründlichen Reflexion über die Ethik in der forensischen Psychiatrie. Stone erklärte, die forensische Psychiatrie stehe außerhalb der von der American Medical Association definierten ethischen Grenzen. Nach Stones eigenen Worten „prostituiert sich die Psychiatrie selbst“, weil sie im Rahmen eines kontradiktorischen Systems sowohl der Justiz schaden und dem Patienten nützen als auch umgekehrt den Patienten täuschen und der Justiz nützen kann.
Diese Aussage löste die so genannte „Stone-Appelbaum-Kontroverse“ aus und führte zu einer 1984 veröffentlichten Sonderausgabe des Bulletin of American Academy of Psychiatry and the Law (BAAPL), die der Frage der Ethik gewidmet war. In diesem Bulletin wurde der Text von Stones Rede unter dem Titel „The ethical boundaries of forensic psychiatry: a view from the ivory tower“ veröffentlicht, und verschiedene Autoren antworteten Stone. Appelbaum wies die Idee einer Unvereinbarkeit zwischen Psychiatrie und Justiz zurück und betonte, dass die Suche nach der Wahrheit und sogar nach der objektiven Wahrheit den Eckpfeiler der ethischen Grundsätze des Psychiaters am Gericht bilden sollte. Weiner merkte an, dass Stone die gleichen ethischen Grundsätze anwenden wolle, wie sie zwischen dem klassischen Verhältnis Patient-Arzt bestehen, ohne das beste Interesse der Justiz und der Gesellschaft zu berücksichtigen. Halleck wies auf das ethische Problem hin, dass der Psychiater eine „Doppelrolle“ spielt, indem er gleichzeitig die Funktion eines Therapeuten und die eines Gutachters übernimmt. Ciccone und Clements vertraten die Auffassung, dass „die ethischen Vorstellungen von Rechten und Autonomie nicht die relevanten ethischen Fragen“ im forensischen Bereich seien, und schlugen daher das Konzept des „Respekts vor der Person“ vor. Sie vertraten die Auffassung, dass sich die Ziele, die Psychiater im Rahmen des Rechtssystems verfolgen, in keiner Weise von denen unterscheiden sollten, die Ärzte im therapeutischen Bereich verfolgen.
Im selben Jahr forderte Appelbaum, dass die Frage der Vertraulichkeit sowohl im forensischen Bereich als auch in der Psychiatrie im Allgemeinen auf die gleiche Weise behandelt werden sollte, wobei jedoch gewisse Nuancen hinzukommen sollten, wenn andere Interessen auf dem Spiel stehen, wie beispielsweise der Schutz der Öffentlichkeit. Seiner Ansicht nach ist die Abwägung zwischen dem tatsächlichen Interesse an der Wahrung der Geheimhaltung des Betroffenen und dem Interesse der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, und dementsprechend überwiegt die Wahrung der Geheimhaltungsinteressen des Einzelnen gegenüber dem Interesse der Gesellschaft.
Mitte der 80er Jahre fand in den Vereinigten Staaten eine intensive Phase des Nachdenkens über die Haltung der forensischen Psychiater zur Todesstrafe statt. Diese Überlegungen gipfelten im Fall von John Hinckley Jr., der wegen Unzurechnungsfähigkeit für nicht schuldig erklärt wurde, nachdem er Präsident Ronald Reagan erschossen und verwundet hatte. Dieses Urteil hatte zahlreiche Auswirkungen auf die forensische Psychiatrie, und in der Folge wurde der Einwand der Unzurechnungsfähigkeit in vier US-Bundesstaaten abgeschafft. 1986 erklärte der Oberste Gerichtshof der USA, dass die achte Änderung der Verfassung die Hinrichtung von psychisch Kranken verbietet. In seinem Kommentar zu dieser Entscheidung betonte Appelbaum die Bedeutung der Unparteilichkeit des Psychiaters, der als Sachverständiger in Strafsachen tätig wird {Appelbaum, 1987 #538]. 1987 veröffentlichte die AAPL ihre erste Fassung der „Ethischen Richtlinien für die Praxis der forensischen Psychiatrie“, in denen sie auf der Anwendung der Grundsätze (a) der Wahrung der Vertraulichkeit, (b) der Einwilligung nach Aufklärung, (c) der Ehrlichkeit und des Strebens nach Objektivität sowie (d) der Einhaltung der erforderlichen Qualifikationen bestand. Radelet bezeichnete die Konfrontation zwischen diesen Leitlinien und der Situation von zum Tode verurteilten psychisch Kranken als „ethisches Chaos“. Die Frage der Behandlung und der Bewertung von zum Tode verurteilten Straftätern wurde jedoch in der Schwebe gehalten.
Eines der Hauptwerke von Appelbaum auf dem Gebiet der Ethik, das 1990 veröffentlicht wurde, ist eine klare Antwort auf die sechs Jahre zuvor zitierten Aussagen von Stone. Appelbaum spricht sich für einen besonderen ethischen Ansatz aus, den der forensische Psychiater, der vor Gericht tätig wird, im Gegensatz zu Psychiatern, die als Therapeuten tätig sind, verfolgt. Er vertritt die Auffassung, dass die Grundsätze des Wohlverhaltens und des Nicht-Missverhaltens für den psychiatrischen Sachverständigen nicht wesentlich sind, da er nicht in die therapeutische Beziehung zum Patienten eingebunden ist. Bei der Festlegung der spezifischen Grundsätze, die in der forensischen Psychiatrie anzuwenden sind, verweist Appelbaum auf die Leitlinien der AAPL, betont jedoch, dass jeder Arzt selbst entscheiden muss, welche Grundsätze in der jeweiligen Situation am wichtigsten sind.
Im Jahr 1992 veröffentlichte Appelbaum einen Aufsatz über die ethischen Implikationen der Beurteilung der Gefährlichkeit. Er erinnert daran, dass die Vorhersage der Gefährlichkeit nicht objektiv sein kann, da sie sich nicht auf eine wissenschaftliche Grundlage stützt, und bezeichnet dieses Verfahren als unethisch. Appelbaum betont, wie wichtig es ist, den Kontext in die ethische Dimension einzubeziehen. Bestimmte Umstände rechtfertigen es, dass der Psychiater die Gefährlichkeit bewertet, ohne die ethischen Grundsätze der Nichtschädlichkeit zu verletzen.
Im Jahr 1996 hat die World Psychiatric Association die Madrider Erklärung über ethische Standards für die psychiatrische Praxis verabschiedet. In den Leitlinien für bestimmte Situationen heißt es in der Erklärung, dass „Psychiater nicht an psychischer oder physischer Folter teilnehmen“ und „sich nicht an der Beurteilung der Vollstreckungsfähigkeit beteiligen“ dürfen. Darüber hinaus heißt es in den Leitlinien, dass es „die Pflicht eines Psychiaters mit doppelten Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten (…) ist, die zu beurteilende Person über die Art der Dreiecksbeziehung und das Fehlen einer therapeutischen Arzt-Patienten-Beziehung aufzuklären“.
Im Jahr 1997 veröffentlichte Appelbaum ein grundlegendes Papier über die Ethik in der forensischen Psychiatrie. Indem er sich ausschließlich in die Perspektive des psychiatrischen Sachverständigen vor Gericht versetzte, zeigte er die Bedeutung der Prinzipien der Wahrheitsfindung und der Achtung der Person auf. Nach Appelbaum ist die unterschiedliche ethische Positionierung des forensischen Psychiaters die Grundlage für die Unterscheidung seiner Rolle als Therapeut oder als Sachverständiger, und es ist daher unerlässlich, die Theorie eines „gemischten Modells“ hinter sich zu lassen, die das bedeutende „Double-Agent-Problem“ aufwirft, das ursprünglich von Stone identifiziert wurde.
Im Jahr 1998 leistete Griffith einen originellen Beitrag, indem er vorschlug, die Frage der Ethik im forensischen Bereich unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale sozialer Minderheitengruppen erneut zu untersuchen. In der dritten Ausgabe der Psychiatrischen Ethik, die 1999 veröffentlicht wurde, untersuchte Gutheil die Situation des Psychiaters, der als Untersucher und nicht als Therapeut tätig ist. Er betonte die Besonderheiten im Zusammenhang mit der Wahrung der Vertraulichkeit und der Zustimmung des Einzelnen sowie die zentrale Rolle der Objektivität und Ehrlichkeit.
In Europa wies Gunn die Idee zurück, dass je nach der Rolle des Arztes eine andere Ethik in Betracht gezogen werden könnte. Er schreibt: „Ich für meinen Teil finde es sehr schwierig zu verstehen, wie ein Arzt aufhören kann, ein Arzt zu sein“. Gunn lehnt die Vorstellung, „die Wahrheit zu sagen“, als Referenzethik für den forensischen Psychiater ab. Im gleichen Sinne vertritt Nedopil die Auffassung, dass der forensische Psychiater nicht gegen die ethischen Grundsätze der Medizin verstößt, solange er sich innerhalb der Grenzen seiner Rolle und seines Wissens als Psychiater bewegt. Er ist der Ansicht, dass die Kritik von Stone im Lichte der aktuellen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Bewertung der Gefährlichkeit und der Beziehung zwischen Verbrechen und psychischer Gesundheit überdacht werden sollte.
Im Jahr 2003 verabschiedete das Royal Australian and New Zealand College of Psychiatrists die ethischen Richtlinien Nr. 9 über „Ethische Richtlinien für unabhängige medizinische Untersuchungen und die Erstellung von Berichten durch Psychiater“. Die in diesen Leitlinien genannten übergeordneten Grundsätze im Bereich der forensischen Psychiatrie sind die gleichen wie die von der AAPL beschriebenen: Ehrlichkeit und Streben nach Objektivität.
In den Vereinigten Staaten von Amerika setzte sich allmählich die Auffassung durch, dass für Experten in der forensischen Psychiatrie im Gegensatz zur konventionellen forensischen Therapie ein spezifischer Satz von Ethiken gilt. Im Jahr 2004 definierten Bailey et al. die folgenden vier ethischen Prioritäten in der forensischen Psychiatrie: „(a) Achtung des Rechts des Einzelnen auf Privatsphäre und Wahrung der Vertraulichkeit; (b) Notwendigkeit, die informierte Zustimmung des Einzelnen einzuholen, bevor er sich einer forensischen Beurteilung unterzieht; (c) Einhaltung der Grundsätze der Ehrlichkeit und des Strebens nach Objektivität; (d) ausreichende Erfahrung und Qualifikation (…) „.
Nach Adshead und Sarkar sollten die beiden wichtigsten ethischen Grundsätze, die den forensischen Psychiater leiten sollen, „Wohltätigkeit“ und „Achtung der Gerechtigkeit“ bleiben. Zwischen diesen beiden Grundsätzen besteht in der forensischen Praxis unbestreitbar ein Spannungsverhältnis. Je nachdem, ob man sich an der Gefängnispsychiatrie orientiert oder die Rolle des Sachverständigen für das Gericht beibehält, dominiert einer der Grundsätze eindeutig über den anderen.
Im Jahr 2005 hat die American Academy of Psychiatry and the Law (AAPL) eine neue Fassung der Ethikrichtlinien für die Praxis der forensischen Psychiatrie verabschiedet. Diese Richtlinien befassen sich mit der Umsetzung der allgemeinen Grundsätze der Medizin im Kontext der forensischen Psychiatrie, in ihren therapeutischen und evaluativen Aspekten. Die von der AAPL genannten ethischen Leitlinien sind wiederum die Wahrung der Vertraulichkeit, die informierte Zustimmung, die Ehrlichkeit und das Streben nach Objektivität sowie die Qualifikation.
Die bedeutende Entwicklung der forensischen Psychiatrie gegen Ende des 20. Jahrhunderts veranlasste die World Psychiatric Association, diesem Thema 2006 eine ganze Ausgabe ihrer Zeitschrift zu widmen. Arbolada-Florez sieht in der doppelten Besonderheit der forensischen Psychiatrie, der medizinischen und der psychiatrischen, die Grundlage für ihre ethischen Prioritäten. Seiner Ansicht nach ist es von großer Bedeutung, dass der forensische Psychiater seine Rolle gegenüber der zu behandelnden oder zu beurteilenden Person klarstellt. Als Gutachter ist er zur Neutralität verpflichtet und kann daher nicht garantieren, dass alle seine Handlungen zu Gunsten der Person ausfallen. Andererseits impliziert die Rolle des Gutachters, wie in dem Buch von Candilis et al. erwähnt, dass der Psychiater eine ethische Verpflichtung gegenüber der zu begutachtenden Person hat, indem er ihr erklärt, wie seine Schlussfolgerungen begründet sind und welche Folgen sie haben. In jedem Fall darf sich der forensische Psychiater niemals an Folter oder ähnlichen menschenrechtswidrigen Handlungen beteiligen. Diese Ansicht wird von verschiedenen Autoren unterstützt, die die ethischen Aspekte in der Sonderausgabe von World Psychiatry behandelt haben.
Auch im Jahr 2006 rechtfertigt Jager, dass die ethischen Grundsätze in der forensischen Psychiatrie die Besonderheit haben, dass sie von den Ärzten in diesem Fachgebiet eine doppelte Verantwortung verlangen, nämlich gegenüber den Einzelnen, aber auch gegenüber der Gesellschaft im Allgemeinen. Im selben Jahr veröffentlichten Taborda und Arbolada-Florez eine ausführliche Abhandlung über die Unterschiede zwischen den ethischen Prioritäten des Fachpsychiaters und des Gefängnispsychiaters. Diese Autoren betonen die Positionierung des beurteilenden Psychiaters gegenüber dem Sachverständigen und die Verpflichtung, nur im Rahmen der eigenen Kompetenzen zu intervenieren. Sie betonen, dass der Begutachtete klar über die Rolle des Gutachters informiert werden muss und sein Einverständnis zur Teilnahme an der Begutachtung in Kenntnis der Sachlage geben muss. Der wichtigste ethische Aspekt ist nach wie vor die Unparteilichkeit des Sachverständigen. Aus diesem Grund besteht eine “ tiefe ethische Unvereinbarkeit zwischen der medizinischen Behandlung eines Patienten und der Erstellung eines Gutachtens über dieselbe Person „. Demgegenüber ist der Psychiater, der an der Behandlung von Personen in einer Justizvollzugsanstalt teilnimmt, an die oben genannten ethischen Grundsätze der Vertraulichkeit und der Achtung der Autonomie gebunden. Diese Grundsätze müssen jedoch an den Kontext der Gefängnisumgebung angepasst werden, insbesondere wegen der Frage des „doppelten Mandats“ in Bezug auf die Ausübung der Psychiatrie in einer Strafvollzugseinrichtung.
Die von Birmingham, Wilson und Adshead geäußerte Idee in Bezug auf die Gefängnispsychiatrie ist recht ähnlich, aber sie bestehen auf der ethischen Notwendigkeit, dass Patienten in Gefängnissen die gleiche Qualität der Betreuung erhalten wie die der allgemeinen Bevölkerung. Dieser Standpunkt verwirft das Konzept, dass der Gefängnispsychiater eine spezifische Rolle innehat, die die Umsetzung grundlegender ethischer Prinzipien verändert.
Nach Sen, Gordon, Adshead et al. resultiert die Schwierigkeit bei der Umsetzung der „vier Prinzipien plus Umfang“ in einem forensischen Kontext aus der Verpflichtung, eine dritte Partei zu berücksichtigen, die von der Gesellschaft im Allgemeinen repräsentiert wird. Bei der Entstehung von ethischen Konflikten in der forensischen Psychiatrie ist das Prinzip der Gerechtigkeit vorherrschend, im Gegensatz zum Prinzip der Autonomie, das in diesem speziellen Bereich der Psychiatrie weniger relevant ist.
In einem 2007 veröffentlichten Konsenspapier stellen Konrad et al. das Prinzip der Äquivalenz der Behandlung in den Mittelpunkt der ethischen Fragen in der Gefängnispsychiatrie. Im selben Jahr bewerteten Gordon und Lindqvist die Fortschritte in der forensischen Psychiatrie in Europa. Sie vertraten die Auffassung, dass der psychiatrische Sachverständige vor Gericht unparteiisch sein sollte, aber dennoch „um das Wohlergehen des Straftäters besorgt“ sein müsse. Sie stellten fest, dass die vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte garantierten Menschenrechte als Maßstab für die Ethik der Betreuung in der Gefängnispsychiatrie dienen sollten.
Im Jahr 2008 wurde eine Sonderausgabe der Zeitschrift AAPL veröffentlicht, die sich mit der Entwicklung der ethischen Konzepte in der forensischen Psychiatrie seit dem Vortrag von Stone auf der Jahrestagung der American Academy of psychiatry and the Law von 1982 befasst. Drei Dimensionen wurden herausgearbeitet: Appelbaum bestätigte seine Vision einer Ethik, die sich auf die Wahrheitsfindung und den Respekt vor der Person konzentriert, und Griffith seine Ansicht, dass es wichtig ist, dass die forensische Psychiatrie die soziokulturelle Position der zu beurteilenden Person berücksichtigt. Morse schloss sich den ethischen Positionen von Appelbaum an, wies aber gleichzeitig auf die Grenzen der Rolle hin, die der psychiatrische Sachverständige oder der Psychologe in einem Gerichtsverfahren einnimmt. Candilis‘ Ansatz unterschied sich nicht wesentlich von dem von Appelbaum, aber er betonte die Notwendigkeit, dass der forensische Psychiater die Verletzlichkeit der zu begutachtenden Personen anerkennt, sich seiner Rolle und seiner Position voll bewusst ist und sicherstellt, dass er bei seiner Sachverständigentätigkeit vor Gericht ehrlich und professionell vorgeht.
Im Jahr 2010 verabschiedete die Sektion für forensische Psychiatrie der World Psychiatric Association ein Konsenspapier über Leitlinien für unabhängige medizinische Untersuchungen . Die in dem Positionspapier aufgeführten ethischen Grundsätze sind die Einholung einer informierten Zustimmung der zu begutachtenden Person, die Unvoreingenommenheit des schriftlichen Berichts, die Ehrlichkeit und Unparteilichkeit der Arbeit, die Sorgfalt des Sachverständigen und die Achtung der Vertraulichkeit im rechtlichen Rahmen.
Im selben Jahr beschreiben Tataru et al. die forensische Psychiatrie in den westlichen Balkanländern als ein junges, seit 2005 oder 2007 anerkanntes Fachgebiet, das sich mit der gerichtlich angeordneten Beurteilung und Behandlung „von Menschen mit psychischen Störungen, die antisoziales oder gewalttätiges Verhalten zeigen“ befasst. Sie behaupten, dass die ethischen Fragen umstritten blieben und sie sich in ihrer Praxis auf die Grundsätze der Menschenrechte beziehen. Konrad hingegen besteht auf der Notwendigkeit, das Wohl des Patienten anzustreben und die Gleichwertigkeit der Behandlung im Gefängnis zu respektieren, einschließlich der Einwilligung in die Behandlung und der Vertraulichkeit. In Bezug auf die letztgenannte Frage erörtert Pinta die Grenzen des Grundsatzes der Vertraulichkeit im Gefängnis in Fällen, die den Tarasoff-Verpflichtungen ähnlich sind, in denen das potenzielle Opfer inhaftiert oder in Freiheit ist. Calcedo-Barba übernimmt das von Appelbaum vorgeschlagene Konzept der Objektivität, die ethische Grundlage für die forensische Psychiatrie. Er konfrontiert es mit den Fragen, die durch die theoretischen Orientierungen des DSM-5 aufgeworfen werden. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass die ethische Standardposition der Objektivität wahrscheinlich zu optimistisch ist und ihm eher illusorisch erscheint.
Im Jahr 2013 stellten Cervantes und Hanson fest, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Psychiater sowohl als Psychotherapeuten als auch als Gutachter tätig sind, was zu doppelten Handlungskonflikten führt. Sie betonen die ethischen Grundsätze, die das Handeln von Psychiatern im Gefängnis leiten sollten, nämlich Wohltätigkeit, Nicht-Maliziösität, Neutralität, Objektivität und Gerechtigkeit. In ähnlicher Weise stützen sich Sakelliadis et al. und Trestman auf die Werte des Schutzes der Menschenrechte und bezeichnen die Gleichwertigkeit der Versorgung, die Wahrung der Vertraulichkeit, die informierte Zustimmung und die Möglichkeit der Behandlungsverweigerung als die zentralen ethischen Grundsätze der forensischen Psychiatrie.
Im Jahr 2014 überarbeitete die AAPL die Leitlinien für die forensisch-psychiatrische Begutachtung von Angeklagten, die sich auf die Unzurechnungsfähigkeit berufen. In der neuen Fassung der Leitlinien wurden die spezifischen ethischen Grundsätze für die Praxis der forensischen Psychiatrie in Erinnerung gerufen. Dazu gehören besondere Kompetenz im Bereich der Forensik, Ehrlichkeit und Objektivität, Respekt und Vertraulichkeit, Information und informierte Zustimmung der zu beurteilenden Person. Außerdem heißt es, dass forensische Psychiater frei von Interessenkonflikten sein müssen und keine Doppelrolle gegenüber der begutachteten Person einnehmen sollten, insbesondere nicht als Therapeuten.
Gleichermaßen betonen Combalbert et al. das Fehlen klarer Richtlinien in Frankreich für gerichtlich angeordnete forensische psychiatrische Gutachten. Diese Autoren betonen die Notwendigkeit, die Objektivität und Unparteilichkeit von forensischen Psychiatern zu verbessern, wenn sie als Sachverständige vor Gericht auftreten.
Forensische Psychiater, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, stoßen laut einer Erklärung von Kaltiala-Heino und Eronen aus dem Jahr 2015 auf eine noch größere Schwierigkeit. Diese Autoren stellen fest, dass die Doppelrolle des forensischen Psychiaters durch die Unreife und die Abhängigkeit des Minderjährigen noch verschärft wird. Infolgedessen werden die ethischen Grundsätze der Wohltätigkeit, des Nicht-Missbrauchs, der Achtung der Autonomie und der Gerechtigkeit im besten Interesse des Einzelnen und der Gesellschaft erheblich in Frage gestellt.
Kürzlich hat Buchanan die Frage der Achtung des Einzelnen in der forensischen Psychiatrie überarbeitet und vorgeschlagen, sie auf den Grundsatz der Achtung der Würde in ihrer Dimension des Schutzes verletzlicher Personen auszuweiten.