Gelegentlich werde ich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, STL-Dateien in SOLIDWORKS als Volumenkörper-/Flächenmodell und nicht als Grafikkörper zu importieren.
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-1.jpg)
STL-Grafikimport
Die Antwort lautet ja, und es ist ziemlich einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, die folgenden Schritte auszuführen:
1. Starten Sie SOLIDWORKS und klicken Sie auf Öffnen
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-2.jpg)
Öffnen Sie ein Dokument
2. Ändern Sie den Dateityp in STL (*.stl)
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-3.jpg)
STL-Dateityp
3. Beachten Sie, dass jetzt eine neue Schaltfläche Optionen verfügbar ist. Klicken Sie darauf.
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-4.jpg)
Schaltfläche „Importoptionen“
4. Ändern Sie „Körper importieren“ in „Volumenkörper“ oder „Oberflächenkörper“ und drücken Sie OK.
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-5.jpg)
Körperoptionen importieren
5. Navigieren Sie zu der STL-Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
6. Wenn Sie sich die FeatureManager-Konstruktionsstruktur ansehen, können Sie jetzt sehen, dass das Teil als Volumenkörper importiert wurde.
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-6.jpg)
Importierter Volumenkörper
7. Jetzt können Sie das FeatureWorks > Werkzeug Features erkennen verwenden, um den importierten Körper in SOLIDWORKS Features zu konvertieren.
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-7.jpg)
Features erkennen
In diesem Beispiel wurden fünf Features erkannt:
![](https://www.javelin-tech.com/blog/wp-content/uploads/2015/12/Pic-9.jpg)
Features erkannt
Erfahren Sie mehr über STL-Dateien
Besuchen Sie unseren Schulungskurs 3D-Druckgrundlagen, um mehr über die Arbeit mit STL-Dateien und die verfügbaren 3D-Drucktechnologien und -anwendungen zu erfahren.