Motiv in der Musik

Ein Motiv ist eine kleine, aber erkennbare musikalische Einheit. Das Motiv kann nur aus einer Reihe von Tonhöhen oder einem bestimmten Rhythmus bestehen, oder es kann harmonisch konzipiert sein; oft werden Tonhöhe und Rhythmus in einem Motiv kombiniert, um ein eigenständiges melodisches Fragment zu schaffen. Unabhängig von seinen Bestandteilen muss das Motiv wiederholt werden, bevor es als Einheit erkannt werden kann. Die Wiederholung kann nahezu kontinuierlich erfolgen, wie im Fall eines Ostinatos – ein kurzes Motiv, das während eines Abschnitts einer Komposition ständig wiederholt wird -, oder die Wiederholung kann bedeutenden Punkten in der Struktur eines Werks vorbehalten sein. (Eine auf diese Weise verbundene Form wird oft als zyklisch bezeichnet.) Ein Motiv muss klare Grenzen haben, die durch eine unmittelbare Wiederholung des Motivs (wie im „Halleluja“-Chor in Georg Friedrich Händels Messias, 1741), durch eine Pause nach dem Motiv (wie am Anfang von Ludwig van Beethovens Fünfter Sinfonie, 1807) oder durch ein kontrastierendes Material vor der Wiederholung des Motivs festgelegt werden können. Obwohl Motive in ihrer Länge variieren, sind sie in der Regel nur ein Teil einer vollständigen Melodie.

Viele Motive wiederholen sich in Note-für-Note-Wiederholungen, aber ein Motiv kann auch in abgewandelter Form erkannt werden. Die Modifikationen können rhythmische Veränderungen (wie Augmentation und Diminution) und verschiedene Arten von melodischen Veränderungen (einschließlich veränderter Intervalle oder zusätzlicher Verzierungen) sowie retrograde (umgekehrte) Darstellungen oder Umkehrungen umfassen, bei denen aufsteigende Tonhöhen durch absteigende Tonhöhen ersetzt werden oder umgekehrt. Eine sequenzielle Behandlung, bei der das Motiv in aufeinanderfolgenden höheren oder niedrigeren Tonhöhen wiederholt wird, ist in Übergangspassagen innerhalb groß angelegter Strukturen sehr häufig, vor allem, wenn sich der tonale Schwerpunkt schnell ändert.

Es gibt wenig Einheitlichkeit in der Terminologie, wenn es um Motive geht. Einige bevorzugen das anglisierte motive, das wie motif vom lateinischen motus, dem Partizip der Vergangenheit von movere (sich bewegen), abgeleitet ist. Andere Analytiker verwenden Begriffe wie Figur, Subjekt, Klausel, Muster und Segment. Sowohl in westlichen als auch in nicht-westlichen Kulturen gibt es Begriffe für spezielle Motive wie Leitmotive, Motto, Kopfmotiv und dergleichen.

Frühgeschichte des Motivs

In der frühesten überlieferten Musik wird deutlich, dass sich die Komponisten der kohäsiven Kraft des Motivs bewusst waren. So beginnt zum Beispiel die mittelalterliche Sequenz Dies irae (Tag des Zorns), ein später in die katholische Totenmesse aufgenommener Gesang, mit einem absteigenden achttönigen melodischen Motiv, das den gesamten Gesang eint, indem es im Verlauf der achtzehn Verse immer wieder auftaucht. Die düsteren Assoziationen seiner intervallischen Muster, gepaart mit einem unheilvollen Text über den biblischen Jüngsten Tag, haben dem Eröffnungsmotiv des Gesangs einen dauerhaften Platz in der Musik gesichert, die das Übernatürliche heraufbeschwören will, von Hector Berlioz‘ Symphonie fantastique (1830) bis zu Stanley Kubricks Horrorfilm The Shining (1980).

Eine frühe Bewertung musikalischer Motive erschien 1765 in Denis Diderots monumentaler Encyclopédie. Das motivo (wie es dort genannt wird) wird als der Hauptgedanke oder die Idee einer Arie beschrieben und macht somit „das musikalische Genie ganz besonders aus“ (Grimm, S. 766a). Ähnliche und erweiterte Beschreibungen erschienen bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein. Der Musiktheoretiker Heinrich Schenker vertrat 1906 die Ansicht, dass der „Grundzweck“ einer zyklischen Form darin bestehe, „das Schicksal, das wirkliche persönliche Schicksal eines Motivs oder mehrerer Motive zugleich darzustellen“ (S. 12). Er fügte hinzu: „Einmal wird der melodische Charakter erprobt, ein andermal muss sich eine harmonische Besonderheit in ungewohnter Umgebung bewähren, ein drittes Mal ist das Motiv wiederum einem rhythmischen Wechsel unterworfen: mit anderen Worten, das Motiv durchlebt sein Schicksal, wie eine Persönlichkeit in einem Drama“ (S. 13).

Strukturelle Verwendung eines Motivs

Selbst unter denjenigen, die sich mit einer solchen anthropomorphen Analyse nicht anfreunden können, gibt es eine weit verbreitete Anerkennung der Rolle des Motivs bei der Schaffung einer Einheit innerhalb großer oder disparater Stücke. Die Navajo-Traditionen umfassen eine enorme Anzahl von Yeibichai-Liedern, die die heiligen Geister der Vorfahren darstellen. Jedes dieser Lieder enthält den Ruf der Ahnen, ein Motiv, das zu den Silben „Hi ye, hi ye, ho-ho ho ho!“ gesungen wird. Der Quechan-Stamm hingegen singt Lieder über Naturgeschichte und -kunde, die in großen Zyklen oder Serien zusammengefasst sind. In ihrer Vogel-Serie sind alle Lieder miteinander verbunden, indem sie mit demselben „ha ha ha haaa“-Motiv enden.

Melodische Motive.

Melodische Motive haben in vielen Musikgattungen eine strukturelle Funktion. Die wichtigste architektonische Technik, die von den Komponisten der Renaissance für mehrstimmige Messen und Motetten verwendet wurde, war der imitatorische Kontrapunkt, bei dem die nachfolgenden Stimmen das vom ersten Sänger vorgetragene Anfangsmotiv wiederholten oder wiederholten. In ähnlicher Weise beginnt das Werk in einer barocken Fuge mit einem Thema, das in verschiedenen Registern wiederholt wird, und dasselbe Motiv taucht an späteren Stellen des Werks wieder auf, um eine neue Reihe imitatorischer Einstiege zu beginnen.

Opernkomponisten des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts schrieben Arien mit „Motto-Eröffnungen“, in denen die erste Phrase des Liedes vom Sänger vorgetragen wurde, gefolgt von einer kontrastierenden Instrumentalpassage; der Sänger wiederholte dieselbe Eröffnungsphrase, fuhr dann aber mit dem Rest der Arie fort. Im Gegensatz dazu kann ein einzelnes Motiv als einleitende Verzierung für eine ganze Reihe von Stücken dienen, wie z. B. bei den mehrsätzigen Messen der Renaissance, die in zyklischer Form geschrieben sind, indem jeder Satz mit demselben „Kopfmotiv“ oder „Motto“ beginnt.

Eine weitere häufige Verwendung von Mottos, vor allem in der Instrumentalmusik, ist die Wiederholung eines klar umrissenen Eröffnungsmotivs, um wichtige strukturelle Punkte innerhalb eines Satzes anzuzeigen. Auf die langsame, feierliche Fanfare, mit der der erste Satz von Beethovens „Pathétique“-Sonate op. 13 beginnt, folgt der schnelle Hauptteil – die Exposition -, aber sie kehrt zweimal zurück, um den Beginn der (tonal instabilen) Durchführung und der (abschließenden) Coda des Satzes zu unterstreichen.

Harmonische Motive.

Viele Kulturen verwenden bestimmte harmonische Motive, um ein Gefühl der Vollendung oder Endgültigkeit zu vermitteln. In der westlichen Kunstmusik werden diese Motive oft als Kadenz-„Formeln“ bezeichnet; eine der bekanntesten ist die Plagal- (oder „Amen“-) Kadenz, die Hymnen und andere Kirchenmusik abschließt. Da Kadenzformeln so allgegenwärtig sind, werden sie von Komponisten häufig auf kunstvolle Weise ausgeschmückt und verlängert.

Harmonische Motive kommen auch in vielen Stilen der Jazzmusik vor. Jazzmusiker nehmen oft die Harmoniefolgen (oder Akkordwechsel), die einer Melodie zugrunde liegen, und verwenden diese entlehnten Akkorde als Grundlage für neue melodische Improvisationen. Die Akkorde von George Gershwins Broadway-Showtune „I Got Rhythm“ (1930) sind eine besonders beliebte Quelle; zahlreiche Jazz-Hits basieren auf diesen speziellen Akkordwechseln.

Rhythmische Motive.

Die Organisation des Rhythmus in erkennbaren Gruppierungen ist ein weit verbreitetes motivisches Mittel. Viele Musikanalytiker lehnen sich an das Vokabular des poetischen Metrums an, um kurze Muster von starken und schwachen Impulsen in der Musik zu beschreiben; so wird eine kurze Note, auf die eine längere folgt, als Jambus bezeichnet, während eine längere Note, die einer kürzeren Note vorausgeht, eine Trochäus ist. In der westlichen Literatur und Musik ist es üblich, diesen verschiedenen Rhythmen unterschiedliche emotionale Qualitäten zuzuschreiben.

Kulturelle Gepflogenheiten führen zu längeren rhythmischen Mustern in unterschiedlichen Kontexten. Tänze in aller Welt beruhen auf festen rhythmischen Motiven; ein Menuett hat ein anderes rhythmisches Muster als eine Gavotte oder eine Mazurka. In der klassischen indischen Musik können Klatschmuster in Übereinstimmung mit einem der alten rhythmischen Muster, dem Tala, in eine Aufführung eingebaut werden. Die komplizierte Schichtung vieler afrikanischer Trommeln besteht aus der gleichzeitigen Darbietung verschiedener rhythmischer Motive durch verschiedene Spieler, die oft ostinat wiederholt werden.

Repräsentative Motive.

In zahlreichen Kulturen kann ein Motiv eine symbolische Bedeutung haben. Ein großer Teil der klassischen indischen Musik basiert zum Beispiel auf rāgas. Jedes rāga kombiniert Aspekte eines Modus – eine bestimmte Menge von Tonhöhen – mit bestimmten melodischen Motiven. Rāgas sind mit außermusikalischen Assoziationen verbunden, die manchmal mit Emotionen, Gottheiten und sogar mit bestimmten Jahres- oder Tageszeiten zusammenhängen. In ähnlicher Weise sind die Leitmotive, die Richard Wagner in den vier Musikdramen seines Opernzyklus Der Ring des Nibelungen (1848-1874) verwendet hat, mit einer Person, einem Gegenstand oder sogar einer Idee verbunden und werden an verschiedenen Stellen des Werks wiederholt, um diese Assoziationen wieder ins Gedächtnis zu rufen. So erklingt beispielsweise in Die Walküre (dem zweiten Musikdrama des Zyklus), wenn Wotan von einem „kommenden Helden“ spricht, das mit Siegfried verbundene Motiv im Orchester (auch wenn Siegfried zu diesem Zeitpunkt noch nicht geboren ist).

Motive können auch mehr als nur Figuren und Gegenstände in einer Geschichte darstellen; manchmal repräsentierten Motive auch Komponisten selbst. Da in der deutschen Musiknomenklatur die Note B als „B“ und B-natürlich als „H“ transkribiert wird, konnte Johann Sebastian Bach ein Motiv, das auf den Buchstaben seines Nachnamens basiert, als Thema für eine Fuge verwenden. Viele andere Komponisten haben durch diese Art von Kryptographie motivische Botschaften in ihre Werke eingebettet.

Trotz seiner oft winzigen Größe ist das Motiv durch seine Vielfalt eines der mächtigsten Werkzeuge, die Komponisten und Interpreten zur Verfügung stehen. Es ist eines der wenigen musikalischen Merkmale, die in praktisch allen Weltkulturen und in der gesamten aufgezeichneten Geschichte zu finden sind. Für den Hörer ist es vielleicht am wichtigsten, dass ein Motiv ein Mittel ist, durch das die Musik an Zusammenhalt und oft auch an Verständlichkeit gewinnt.

Siehe auch Komposition, musikalisch ; Harmonie ; Motiv: Motiv in der Literatur.

Bibliographie

Allanbrook, Wye Jamison. Rhythmic Gesture in Mozart: Le nozze di Figaro and Don Giovanni. Chicago and London: University of Chicago Press, 1983.

Grey, Thomas S. „… wie ein roter Faden: On the Origins of r’leitmotif‘ as Critical Construct and Musical Practice.“ In Music Theory in the Age of Romanticism, herausgegeben von Ian Bent. Cambridge, U.K., and New York: Cambridge University Press, 1996.

Grimm, M. „Motif.“ In Encyclopédie ou Dictionnaire raissoné des sciences, des arts et des métiers, herausgegeben von Denis Diderot und Jean Le Rond d’Alembert. Vol. 10. Neuchâtel, Schweiz: S. Faulche, 1765.

Houle, George. Meter in Music, 1600-1800: Performance, Perception, and Notation. Bloomington und Indianapolis: Indiana University Press, 1987.

Koch, Heinrich Christoph. Einleitende Abhandlung über die Komposition: Die mechanischen Regeln der Melodie (Abschnitte 3 und 4). Leipzig, Deutschland, 1787. Übersetzt, mit einer Einführung, von Nancy Kovaleff Baker. New Haven, Conn. und London: Yale University Press, 1983.

Schenker, Heinrich. Harmony. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Oswald Jonas, übersetzt von Elisabeth Mann Borgese. Chicago and London: University of Chicago Press, 1954.

Yeston, Maury. The Stratification of Musical Rhythm. New Haven, Conn. und London: Yale University Press, 1976.

Alyson McLamore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.