Krieg und Krankheit lassen Kinder in der ganzen Welt in erschütternder Zahl zu Waisen werden. Allein durch AIDS werden in diesem Jahr voraussichtlich 25 Millionen Kinder zu Waisen werden, und in einem Dutzend afrikanischer Länder ist nach Angaben von UNICEF mehr als jedes zehnte Kind unter 15 Jahren verwaist.
Das Problem ist jedoch nicht nur ein afrikanisches. In Mittel- und Osteuropa leben schätzungsweise 1,5 Millionen Kinder in staatlicher Obhut, während sich die Zahl der Kinder ohne elterliche Fürsorge in Russland innerhalb von 10 Jahren verdoppelt hat.
In den letzten zehn Jahren haben Harvard-Forscher die Betreuung von Waisenkindern unter die Lupe genommen und den schrecklichen Tribut aufgezeigt, den die Einrichtungen für das Leben junger Menschen fordern, von körperlicher Verkümmerung über Verzögerungen in der Sprachentwicklung bis hin zu geistigen und emotionalen Behinderungen. Die Arbeit unterstreicht auch die Verbesserungen, die durch qualitativ hochwertige Pflegefamilien erzielt werden können.
Charles Nelson, Professor für Pädiatrie an der Harvard Medical School und Forschungsleiter am Harvard Children’s Hospital Boston Developmental Medicine Center, sagte, dass Pflegefamilien zwar in den Vereinigten Staaten weit verbreitet sind, dies aber weltweit nicht der Fall ist. Acht Millionen verwaiste und verlassene Kinder leben in staatlichen Einrichtungen, manchmal unter schrecklichen Bedingungen, die einen dauerhaften physischen und psychischen Tribut fordern.
Seit dem Jahr 2000 haben Nelson und Kollegen von der Tulane University und der University of Maryland eine Studie über 136 rumänische Kinder durchgeführt, die sowohl in staatlichen Waisenhäusern als auch in hochwertigen Pflegefamilien untergebracht waren. Das Pflegefamiliensystem – das erste des Landes – wurde im Rahmen dieser Arbeit eingerichtet. Die Ergebnisse lieferten nicht nur eine Fülle von Statistiken über verschiedene Arten von Entwicklungsverzögerungen, die in institutioneller Betreuung auftreten, sondern gaben der rumänischen Regierung auch den Anstoß, ein eigenes Pflegesystem einzurichten und ein Gesetz zu verabschieden, das die Heimunterbringung von Kindern unter 2 Jahren verbietet.
Nelson stellte die Ergebnisse seiner Arbeit am Montag (4. Oktober) im Zentrum für Bevölkerungs- und Entwicklungsstudien vor. Die Direktorin des Zentrums, Lisa Berkman, Thomas D. Cabot Professorin für öffentliche Politik und Epidemiologie, lobte Nelsons interdisziplinären Ansatz und bezeichnete ihn als anregend, warnte aber auch, dass das Bild der frühkindlichen Deprivation, das sich ergibt, beunruhigend sein kann.
Die Studie umfasste sechs Waisenhäuser in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Sie begann im Jahr 2000, etwa 10 Jahre nach dem Sturz des rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu. Unter Ceausescu, so Nelson, herrschte die Überzeugung vor, dass der Staat besser für die Kinder sorgen könne als die Eltern. Diese Überzeugung hielt sich auch zu Beginn der Studie, als etwa 150.000 Kinder in staatlichen Einrichtungen lebten, die hauptsächlich ausgesetzt wurden, weil ihre Eltern arm waren.
Bei den ersten Untersuchungen wurden die Kinder unter so erschütternden Bedingungen vorgefunden, dass die Forscher die Regel aufstellten, nicht vor den Kindern zu weinen, und sich manchmal entschuldigen mussten, um den Raum zu verlassen. Säuglinge unter 1 oder 2 Jahren verbrachten ihre Tage auf dem Rücken liegend und starrten auf die leere Decke über ihrem Bettchen, was zu einer hohen Prävalenz des Schielens führte, das sich aber mit zunehmendem Alter, wenn die Kinder aktiver wurden und ihre Augenmuskeln trainierten, wieder legte. Das Betreuungsverhältnis war hoch: eine Betreuungsperson kam auf 15 Säuglinge und eine Betreuungsperson auf 20 bis 25 Kleinkinder. In städtischen Einrichtungen waren die Bedingungen in der Regel besser, aber in einigen ländlichen Einrichtungen, so Nelson, waren die Kinder jahrelang an die Betten gekettet.
„Im Großen und Ganzen war es einfach atemberaubend schrecklich“, so Nelson. „Eines der unheimlichsten Dinge an diesen Einrichtungen ist, wie still sie sind. Niemand weint.“
Im Rahmen der Studie wurden Kinder im Alter von 6 bis 31 Monaten in Heimen untergebracht, von denen die Hälfte zu Familien kam, die als Pflegeeltern fungierten. Weitere 72 Kinder, die bei ihren Familien in der Gemeinde lebten, nahmen ebenfalls an der Studie teil.
Die Forscher mussten gesellschaftliche Vorurteile gegen Pflegefamilien überwinden, um die Studie durchführen zu können, so Nelson. Es gab nicht nur die vorherrschende Einstellung, dass die Regierung Kinder besser erziehen könne als die Eltern, sondern auch ein Vorurteil gegen die Aufnahme von nicht verwandten Kindern in das eigene Haus, etwas, von dem viele glaubten, dass nur ein Pädophiler es tun würde.
Die Forscher verbrachten auch viel Zeit damit, die ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Arbeit zu bedenken, so Nelson, und gingen voran, weil es im Land wirklich keine Alternativen zur Heimunterbringung gab, da das einzige Pflegesystem das in der Studie geschaffene war. Das änderte sich jedoch im Laufe der Studie. Nachdem die Regierung Pflegefamilien eingerichtet hatte, stand es den Studienkindern frei, die Einrichtung zu verlassen und in eine Pflegefamilie zu wechseln oder die Pflegefamilie zu verlassen, um wieder mit ihren Eltern zusammenzukommen. Laut Nelson sind heute nur noch 14 Kinder in Heimen untergebracht, während 30 bis 35 in ihren ursprünglichen Pflegefamilien leben.
Die Forscher führten in verschiedenen Abständen bis zum Alter von 8 Jahren eine Reihe von Tests durch. Sie planen, in Kürze zurückzukehren, um mit der Durchführung von Tests an Kindern im Alter von 12 Jahren zu beginnen, so Nelson.
Die Ergebnisse zeigen, dass Entwicklungsverzögerungen nicht immer nur mit der Dauer des Aufenthalts in einer Einrichtung zusammenhängen, sondern auch durch den Zeitpunkt der Heimunterbringung beeinflusst werden. Säuglinge entwickeln sich in den ersten Monaten in Abhängigkeit von ihrer Umgebung schnell. Das Leben in einer anregungsarmen Umgebung kann zu Entwicklungsverzögerungen in einer Vielzahl von Bereichen führen. Die Kinder litten in vielerlei Hinsicht in der Einrichtung, sagte Nelson, und profitierten umso mehr von Pflegefamilien, je jünger sie waren, als sie die Einrichtung verließen.
„Es ist ziemlich dramatisch, auf wie viele Arten diese Kinder benachteiligt werden“, sagte Nelson.
Institutionalisierte Kinder waren oft körperlich verkümmert, sagte Nelson, wobei das verzögerte Wachstum nicht mit Unterernährung zusammenhing. Dies geschehe trotz ausgewogener Ernährung in den Heimen, sagte er. Sobald die Kinder in Pflegefamilien untergebracht waren, begannen sie zu wachsen und den Rückstand gegenüber Gleichaltrigen aufzuholen. Wenn sie den Rückstand nicht aufholen, ist es oft die fehlende Kopfgröße, sagte Nelson, was sich in einer geringeren Gehirngröße und dauerhaften kognitiven Problemen niederschlägt.
Bei Intelligenztests erreichten die Heimkinder im Durchschnitt einen Wert von 74, der an der Schwelle zur geistigen Behinderung liegt, verglichen mit 103 bei der Kontrollgruppe aus der Gemeinde. Nach einer Zeit in Pflegefamilien stieg der IQ um etwa 10 Punkte an, so Nelson, ein Wert, der sich auf die schulischen Leistungen oder das Funktionieren als Erwachsener auswirken würde. Der Zeitpunkt der Deinstitutionalisierung scheint von entscheidender Bedeutung zu sein, da Kinder, die älter als 2 Jahre waren, als sie in eine Pflegefamilie kamen, weniger wahrscheinlich Verbesserungen erfuhren.
Die Sprachentwicklung schnitt noch schlechter ab, so Nelson. Kein Heimkind war in der Sprachentwicklung normal, wobei es Hinweise darauf gibt, dass das kritische Alter für die Sprachentwicklung sogar noch jünger ist als das für die Intelligenz.
„Wenn wir dachten, dass der IQ nachteilig beeinflusst wird, wurde die Sprache niedergeschlagen“, sagte Nelson.
Tests zeigten eine erhöhte Prävalenz psychiatrischer Störungen bei Heimkindern. Pflegefamilien halfen denjenigen, die unter Ängsten und Depressionen litten, nicht aber denjenigen mit äußerlich erkennbaren Störungen wie ADHS und oppositionellem Trotzverhalten.
Die Tests zeigten auch weit verbreitete Bindungsprobleme unter den Heimkindern, wobei nur 20 Prozent im Alter von 42 Monaten eine sichere Bindung hatten und weitere 20 Prozent überhaupt keine Bindung. Ein hoher Anteil der Kinder in der Studie wies eine Art von Bindungsstörung auf, bei der sie sozial enthemmt und Fremden gegenüber übermäßig vertrauensvoll waren. Bei einem Test, bei dem ein Fremder an die Tür kommt und das Kind unerwartet auffordert, mit ihm zu kommen, gingen 55 Prozent der Heimkinder mit dem Fremden mit, während 25 Prozent der Pflegekinder dies taten. Nur eines der Kontrollkinder aus der Gemeinde tat dies.
„Kinder im Alter von 54 Monaten tun so etwas einfach nicht“, sagte Nelson. „Wir machen uns Sorgen darüber, wie bereit diese Kinder für die reale Welt sind, wenn sie die Einrichtung verlassen.“