AntikeBearbeiten
VorsokratikerBearbeiten
Seit den Anfängen der Philosophie in Griechenland, bei den sogenannten vorsokratischen Philosophen, wurde versucht, das gesamte Universum von einem einzigen, universellen Prinzip (orixinariu), der αρχη (arche), her zu verstehen.
Parmenides von Elea (6.-5. Jahrhundert v. Chr.) gilt als der Begründer der Ontologie. Er war es, der den Begriff des Seins/der Einheit zum ersten Mal in einer abstrakten Form verwendete. Dieses metaphysische Wissen begann, als dem menschlichen Geist bewusst wurde, dass das, was wirklich ist, nicht mehr das ist, was wir fühlen, sondern das, was wir durch Gedanken erfassen. („Dasselbe ist das Denken und das Sein“) Es ist das, was er „Sein“ nennt, das er durch eine Reihe von begrifflichen Bestimmungen charakterisiert, die am Rande der Daten der Sinne liegen, wie angeboren, unbestechlich, unveränderlich, unteilbar, eins, homogen usw.
Parmenides untermauert seine Theorie mit drei Prinzipien: „Das Sein (oder die Entität) ist und das Nichtsein ist nicht“, „Nichts kann vom Sein zum Nichtsein übergehen und umgekehrt“ und „Denken ist dasselbe wie Sein“ (letzteres bezieht sich auf die Tatsache, dass das, was nicht gedacht werden kann, nicht existieren kann).
Aus seiner Grundaussage („das Sein ist, das Nicht-Sein ist nicht“) leitet Parmenides ab, dass das Sein unbegrenzt, eins und Knochen ist, das einzige, was es begrenzen könnte, ist das Nicht-Sein; da aber das Nicht-Sein nicht ist, kann er keine Grenzen festlegen.
Nach Melysius von Samos aber ist das Sein unendlich (unbegrenzt im Raum) und ewig (unbegrenzt in der Zeit).
Der Einfluss des Parmenides ist entscheidend für die Geschichte der Philosophie und des Denkens selbst. Bis Parmenides lautete die grundlegende Frage der Philosophie: Woraus besteht die Welt (worauf einige Philosophen antworteten, dass das grundlegende Element die Luft sei, andere, dass es sich um Wasser handele, wieder andere, dass es sich um ein geheimnisvolles, unbestimmtes Element handele, usw.) Parmenides stellte das „Sein“ (das heißt) als Hauptgegenstand des philosophischen Diskurses in den Vordergrund. Der nächste entscheidende Schritt sollte von Sokrates unternommen werden.
SokratesBearbeiten
Die Philosophie des Sokrates (470-399 v. Chr.) konzentrierte sich auf die Moral. Seine Grundfrage lautet: Was ist gut? Sokrates glaubte, dass man den Menschen das Gute beibringen könnte (so wie man z. B. Mathematik lehrt) und so dem Bösen ein Ende setzen könnte, wenn man den Begriff des Guten herausarbeiten würde. Er war überzeugt, dass das Böse eine Form der Unwissenheit ist, eine Lehre, die als moralischer Intellektualismus bezeichnet wird. Er entwickelte die erste bekannte philosophische Technik: die Mayeutik. Sie bestand darin, dass er die Antworten, die er fand, immer wieder hinterfragte und immer tiefer in sie eindrang. Auf diese Weise versuchte er, den „logos“ oder den letzten Grund zu finden, der eine Sache zu dieser Sache und nicht zu einer anderen machte. Dieser „logos“ ist der „Embryo der Idee“ von Platon, seinem Schüler.
PlatonBearbeiten
Der zentrale Punkt der Philosophie Platons (427-347 v. Chr.), die Theorie der Ideen zu bilden. Platon vertrat die Auffassung, dass der Logos des Sokrates eine Reihe von Merkmalen ist, die wir in unserem Körper (physisch oder nicht) wahrnehmen und die mit ihm verbunden sind. Wenn wir diesen Logos aus dem physischen Objekt herausnehmen und ihm eine formale Existenz geben, dann nennen wir ihn „Idee“ (das Wort „huschen“ wurde von Platon eingeführt). In den platonischen Dialogen taucht Sokrates auf und fragt, was gerecht, mutig, gut usw. ist. Die Beantwortung dieser Fragen setzt voraus, dass es universelle Ideen gibt, die von allen Menschen erkannt werden können und in diesen Begriffen zum Ausdruck kommen. Durch sie können wir die Welt im ständigen Wandel begreifen.
Ideen sind das Paradigma der Dinge. Ihr Platz ist zwischen Sein und Nichtsein. Sie sind den Dingen voraus, die an ihnen teilhaben (Methexis). Streng genommen sind sie es nicht. Die einzelnen Dinge, die wir sehen, stellen niemals mehr oder weniger genaue Kopien der Ideen dar. Die Bestimmung oder Definition der Ideen wird durch eine strenge dialogische Übung erreicht, die in einen bestimmten historischen und konjunkturellen Kontext eingebettet ist und den Bereich abgrenzt, auf den sich die Forschung (die Idee) konzentriert.
Mit der Ideenlehre will Platon die Möglichkeit der wissenschaftlichen Erkenntnis und des unparteiischen Urteils beweisen. Die Tatsache, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sowohl auf dem Gebiet der Mathematik als auch auf dem der Ethik zum gleichen Wissen beizutragen, wird mit Hilfe der Theorie der „Alchordanz“ (ἀνάμνησις) erklärt, der zufolge wir uns an die ewigen Ideen erinnern, die wir vor unserer Geburt kannten. Damit erklärt Platon die Universalität der Vernunftfähigkeit aller Menschen und stellt sich damit gegen einige seiner Zeitgenossen, die unter anderem die Unfähigkeit von Sklaven oder nicht-hellenischen Völkern behaupteten, zur Erkenntnis beizutragen.
Die nachplatonische Tradition hat Platons Ideenlehre oft in dem Sinne verstanden, dass sie eine von der Existenz der Dinge getrennte Existenz der Ideen voraussetzt. Diese Theorie der Vervielfältigung der Welten führte im Mittelalter zum Universalienstreit.
AristotelesBearbeiten
Aristoteles (384-322 v. Chr.) hat das Wort „Metaphysik“ in seinem als Metaphysik bekannten Werk nie verwendet. Dieser Titel wird dem ersten systematischen Herausgeber des stagiritischen Werkes, Andronikus von Rhodos, zugeschrieben, der davon ausging, dass die von ihm gesammelten vierzehn Bücher aufgrund ihres Inhaltes „nach der Physik“ zu finden seien und deshalb die Vorsilbe „μετὰ“ (über… oder nach…) verwendete.) In seiner Analyse des Seins geht Aristoteles über die Materie hinaus und untersucht die Qualitäten und Potentiale des Seienden, um schließlich vom „ersten Wesen“ zu sprechen, dem „unbeweglichen Motor“ und unbeweglichen Generator aller Bewegung, der später mit Gott identifiziert wird.
Für Aristoteles ist die Metaphysik die Wissenschaft vom Wesen der Entitäten und von den ersten Prinzipien des Seins. Das Sein wird auf viele Arten ausgedrückt, und diese spiegeln die Essenz des Seins wider. In diesem Sinne erarbeitet sie das Sein, unabhängig von der momentanen, zukünftigen und zufälligen Karakteristik. Die Allheit (gewöhnlich mit Substanz übersetzt) ist das, was unabhängig von den Karakteristiken (Unfällen) ist, während die Karakteristiken von der Allheit abhängig sind. Ousia ist das, was in sich selbst existiert, im Gegensatz zum Zufall, der in einem anderen existiert. Grammatisch oder kategorisch wird gesagt, dass die Substanz das ist, was der Karauteristik zugeschrieben wird, d.h. das, worauf das, was behauptet werden kann (pedricated), behauptet werden kann. Die Prädikate sind das, was in den Sustanzen behauptet wird.
Auf die Frage, was schließlich das Wesen sei, das unveränderlich bleibt, wäre Aristoteles‘ Antwort, dass die ousia eine bestimmende Form – das eidos – der Ursprung allen Seins ist, das heißt, dass im eidos des Sokrates, das in seiner menschlichen Form, sein Menschsein bestimmt. Und auch das, was bestimmt, dass der Mensch von Natur aus frei ist und nicht ein freier Sklave, bestimmt, dass der Sklave ein Bestandteil seines Wesens wäre, das heißt, dass er in einer bestimmten Situation und aus einer bestimmten Perspektive niemals ein Sklave seines Wesens wäre, sondern dass er von Natur aus ein Sklave wäre.
MittelalterBearbeiten
Im Mittelalter gab es vor allem in der Scholastik einen Streit über die Unterscheidung und Rangordnung zwischen Metaphysik und Theologie. Die Frage nach der Unterscheidung zwischen Metaphysik und Theologie ist auch in der modernen Philosophie allgegenwärtig.
In IslamEdit
Die Ankunft der griechischen Philosophie im Einflussbereich des Islams war nicht direkt, sondern hatte mit den christlichen Klöstern auf der arabischen Halbinsel und denjenigen zu tun, die Ideologien angehörten, die als häretisch galten und die griechische Philosophie nicht als Selbstzweck verwendeten, sondern als Vorwand für ihre theologischen Spekulationen (wie die Monophysiten oder die Nestorianer), aber wegen ihres utilitaristischen Interesses an der griechischen Medizin begannen sie, Übersetzungen ins Persische anzufertigen, die später ins Arabische übersetzt wurden.
Ich sollte erwähnen, dass es im Arabischen kein Verb „sein“ gibt und noch weniger eine Konstruktion wie „sein“, die ein in ein Substantiv verwandeltes Verb ist. Es ist bemerkenswert, dass die Metaphysik der islamischen Welt stark von der Metaphysik des Aristoteles beeinflusst wurde.
Im ChristentumBearbeiten
Im Mittelalter galt die Metaphysik als die Königin der Wissenschaften“ (Thomas von Aquin). Ziel war es, die Tradition der antiken Philosophie mit den religiösen Lehren (muslimisch, christlich oder jüdisch) in Einklang zu bringen. Auf der Grundlage des späten Neuplatonismus schlug die mittelalterliche Metaphysik vor, das „wahre Sein“ und Gott auf der Grundlage der reinen Vernunft zu erkennen.
Die zentralen Themen der mittelalterlichen Metaphysik sind der Unterschied zwischen irdischem und himmlischem Sein (analoxia entis), die Lehre von den Transzendenten und die Beweise für die Existenz Gottes. Gott ist das absolute Fundament der Welt, das nicht angezweifelt werden kann. Die Frage ist, ob Gott die Welt aus dem Nichts erschaffen hat (Schöpfung ex nihilo) und ob es möglich ist, durch die Vernunft oder nicht durch den Glauben zu ihrer Erkenntnis beizutragen. Inspiriert von der Platon zugeschriebenen Theorie der Verdoppelung der Welten, manifestiert sich ihre Metaphysik als eine Art „Dualismus“ des „Hier“ und des „Jenseits“, der „bloßen sinnlichen Wahrnehmung“ und des „reinen Denkens als rationale Erkenntnis“, einer „Immanenz“ des inneren Lebens und einer „Transzendenz“ der äußeren Welt.
NeuzeitBearbeiten
Die neuzeitliche Tradition hat die Metaphysik eingegrenzt in: die allgemeine Metaphysik oder Ontoloxie, die Wissenschaft vom Wesen als Wesen, und die spezielle Metaphysik, die sich in drei Zweige gliedert:
- Naturphilosophie, auch rationale Kosmologie oder kurz Kosmoloxie genannt.
- Philosophie des Menschen, auch metaphysische Psychologie, philosophische Psychologie, rationale Psychologie, metaphysische Anthropologie oder philosophische Anthropologie genannt.
- Natürliche Theologie, auch Theodizee oder rationale Theologie genannt.
Diese u.a. von Christian Wolff vorgeschlagene Einteilung ist widerlegt worden, gilt aber nach wie vor als kanonisch.
KantBearbeiten
Kants Transzendentalphilosophie bedeutete für die Metaphysik eine „kopernikanische Wende“. Seine Position gegenüber der Metaphysik ist paradigmatisch. Er wirft ihr vor, ein Diskurs von „Ochsenwörtern“ ohne wirklichen Inhalt zu sein, und beschuldigt sie, „die Halluzinationen eines Sehers“ darzustellen, aber andererseits gewinnt er aus ihr die Essenz der Universalität zurück. Kant machte sich auf die Suche nach einer Metaphysik, „die als Wissenschaft dargestellt werden kann“. Zu diesem Zweck untersuchte er zunächst die Möglichkeit der Metaphysik selbst. Für Kant unterliegen die letzten Fragen und die allgemeinen Strukturen der Wirklichkeit der Mitnahme durch suxetu. Daraus leitete er ab, dass es notwendig ist, das, was wir wissen können, zu studieren und darüber nachzudenken. Mit seiner Kritik wandte er sich ausdrücklich gegen die philosophischen Positionen, die die Frage nach dem Wesen der Erkenntnis zum Gegenstand haben. Auf diese Weise distanzierte er sich von den vorherrschenden philosophischen Ansätzen wie Empirismus, Rationalismus und Skeptizismus. Durch seine Kritik distanzierte er sich auch vom Dogmatismus der Metaphysik, die nach Kant zu einer Reihe von Aussagen über Themen jenseits der menschlichen Erfahrung werden sollte. Anschließend versuchte er, eine detaillierte Analyse des menschlichen Erkenntnisvermögens vorzunehmen, d. h. eine kritische Untersuchung der reinen Vernunft, der vom Sinnlichen befreiten Vernunft (Kritik der reinen Vernunft, 1781-1787). Entscheidend dafür ist Kants erkenntnistheoretische Voraussetzung, dass sich die Wirklichkeit dem Menschen nicht so darstellt, wie sie wirklich (an sich) ist, sondern wie sie ihm aufgrund der spezifischen Struktur seines Erkenntnisvermögens erscheint.
Da auch die wissenschaftliche Erkenntnis immer von der Erfahrung abhängt, kann der Mensch keine Urteile über Dinge fällen, die nicht durch die Empfindung gegeben sind (wie „Gott“, „Seele“, „Universum“, „tou“, usw.).) Daraus leitete Kant ab, dass die traditionelle Metaphysik nicht möglich ist, weil der Mensch nicht über die Fähigkeit verfügt, einen Begriff zu bilden, der auf der sinnlichen Erfahrung des Geistigen beruht, die als einzige die Überprüfung metaphysischer Hypothesen erlauben würde. Da das Denken in dieser Hinsicht keine Kenntnis von der Wirklichkeit hat, werden diese Dinge immer im Bereich des Spekulativ-Konstruktiven bleiben. Deshalb ist es nach Kant prinzipiell nicht möglich, zentrale Fragen wie die nach der Existenz Gottes, der Willensfreiheit oder der Unsterblichkeit der Seele rational zu entscheiden. Mathematik und Physik können synthetische Apriori-Urteile formulieren und beanspruchen daher ein universelles und notwendiges Wissen, eine wissenschaftliche Erkenntnis.
Deutscher IdealismusBearbeiten
Aus der kantischen Kritik geht der deutsche Idealismus hervor, der vor allem von Fichte, Schelling und Hegel vertreten wird und der die Wirklichkeit als ein geistiges Geschehen betrachtet, in dem das reale Sein überwunden wird, indem es in das ideale Sein integriert wird.
Der deutsche Idealismus knüpft an den transzendentalen Geist Kants an, d. h. er beschäftigt sich im Hinblick auf das Verständnis der Metaphysik als Suche nach der Erlangung objektiver Erkenntnis mit den suxetiven Bedingungen der Möglichkeit einer solchen Erkenntnis. Auf diese Weise soll geprüft werden, inwieweit der Mensch in der Lage ist, diesen Beweis zu erkennen. Auf diese Weise nimmt er Zuflucht zu der Tatsache, dass das Wissen auf mögliche Erfahrungen und bloße Phänomene beschränkt ist, und schlägt einen Ausweg aus dieser Position vor, indem er auf metaphysische Postulate zurückgreift, die universelle Gültigkeit beanspruchen können: „absolutes Wissen“, wie es von Fichte bis Hegel hieß. Wenn wir akzeptieren, dass der Inhalt der Erkenntnis nicht in Bezug auf den Suxet gültig ist – wie Kant annahm – und wir davon ausgehen, dass dieses Perspekutiv absolut ist, d.h. es ist das Perspekutiv eines absoluten Suxet, dann hat auch die für diesen absoluten Suxet gültige Erkenntnis absolute Gültigkeit. Auf der Grundlage dieses Ansatzes glaubt der deutsche Idealismus, den empirischen Widerspruch zwischen suxet und oxetu überwinden zu können, um das Absolute erfassen zu können.
Hegel behauptet, dass eine Differenz nicht aus einer Identität von rein und absolut entstehen oder verstanden werden kann (eine solche Identität wäre wie „die Nuss, in der alle Kühe schwarz sind“): sie würde die Wirklichkeit in ihrer ganzen Vielfalt nicht erklären. Deshalb muss „die Identität des Absoluten“ so verstanden werden, dass sie aus ihrem Ursprung stammt und die Möglichkeit und Notwendigkeit der Differenzierung in sich selbst enthält. Dies impliziert, dass sich das Absolute in seiner Identität durch Affiguration und die Überwindung nicht-identischer Momente, d.h. dialogische Identität, realisiert. Aus diesem Ansatz heraus entwickelte Hegel die Wissenschaft der Logik, die, wie es scheint, als das letzte große System der abendländischen Metaphysik gilt.
Zeitgenössische EpocheBearbeiten
Friedrich Nietzsche hält Platon für den Initiator des metaphysischen Denkens und macht ihn für die Diskussion über das Sein verantwortlich, die später verschiedene, aber konstante Formen annehmen wird. Die Trennung zwischen der sinnlichen Welt und der intelligiblen Welt mit ihrer Leib-Seele-Beziehung und der durch die Ideentheorie gewährleisteten Vorrangstellung der letzteren setzt die wahre Welt jenseits der Sinne voraus. Dies schließt vom Denken das Bringen aus, das aufgrund seiner formlosen Qualität in der sinnlich-verständlichen Unterteilung nicht erfasst werden kann und das auch die nachfolgenden aristotelischen Unterteilungen wie Substanz-Accident und Akt-Kraft ausschließt.
Martin Heidegger hat gesagt, dass unser Gebiet das der Erfüllung der Metaphysik ist“, weil von den Anfängen des abendländischen Denkens an bestimmte Ergebnisse hervorgebracht wurden, die ein Panorama konfigurieren, das das metaphysische Denken nicht mehr erklären kann. Das eigentliche Wesen der Metaphysik führte außerhalb von ihr. Angesichts dessen besteht die Macht des Denkens gerade darin, zu wissen und in das Wissen einzugreifen. Aber das metaphysische Denken ist bereits entmachtet und hat seine letzten Früchte schon geerntet.
Heidegger behauptete, die Metaphysik sei „das abendländische Denken in der Totalität seines Wesens“. Die Verwendung des Begriffs „Wesen“ in dieser Definition impliziert, dass die einzige Möglichkeit, Metaphysik als eine Form des Denkens zu studieren, Metaphysik im oben genannten ersten Sinne ist oder sein muss. Das bedeutet, dass die Kritiker der Metaphysik als Essenz des westlichen Denkens sich bewusst sind, dass es kein „Niemandsland“ gibt, in dem man sich jenseits dieser Form des Denkens niederlassen kann; noch kann das einsame Studium und die bewusste und rigorose Veränderung der von der philosophischen Tradition zur Verfügung gestellten Werkzeuge die Potenz des Denkens auf die drei Transformationen einwirken lassen, die in dem, was die Metaphysik untersucht hat, wirken: das Sein, die Zeit, die Welt, der Mensch und sein Wissen. Aber dieser Wandel setzt einen „Sprung“ voraus, den alle Denktraditionen im Laufe ihrer Entwicklung vollzogen haben, vollziehen konnten oder erträumt haben. Der Sprung aus der Metaphysik und damit vielleicht die Aufhebung ihrer Konsequenzen.
Heidegger kennzeichnete den metaphysischen Diskurs durch seine Unfähigkeit, die ontisch-ontologische Differenz, d.h. die Differenz zwischen Wesen und Sein, zu denken. Die Metaphysik bezieht sich auf das Sein als Modell der Entitäten (Dinge), aber Ersteres ist auf Letzteres nicht reduzierbar: Entitäten sind, aber das Sein der Entitäten kann nicht als solches charakterisiert werden. Das Sein wird als eine höchste Entität gedacht, die es mit Gott identifiziert; der onto-theologische Antrieb ist eine Konstante im westlichen Denken. Für Heidegger ist die Metaphysik das „Vergessen des Seins“, und das Bewußtsein dieses Vergessens muß einen neuen Bereich eröffnen, der mit der Möglichkeit konfrontiert ist, das auszudrücken, was am Rande des Denkens zurückgeblieben ist.
Die analytische Philosophie war von ihren Anfängen an mit Autoren wie Russell und Moore sehr skeptisch gegenüber der Möglichkeit einer solchen systematischen Metaphysik, wie sie traditionell verteidigt wurde. Das liegt daran, dass die Entstehung der analytischen Philosophie vor allem auf den Versuch zurückzuführen ist, gegen den neohegelianischen Idealismus zu rebellieren, der damals an der britischen Universität die Oberhand hatte. In den frühen zwanziger Jahren übte der Wiener Kreis eine umfassende Kritik an der Metaphysik als einer Reihe von Sätzen, denen es an Bedeutung fehlte, weil sie die verifikationistischen Kriterien der Bedeutung nicht erfüllten. Diese Position ist jedoch im analytischen Panorama noch in der Minderheit, wo das Interesse an bestimmten klassischen Problemen der Metaphysik wie Universalien, der Existenz Gottes und anderen ontologischen Problemen wiedererlangt wurde.
Der Poststrukturalismus (Gilles Deleuze, Michel Foucault, Jacques Derrida) nimmt Nietzsches Kritik auf und argumentiert, dass das Undenkbare in der Metaphysik gerade die „Differenz“ als solche ist. Die Differenz ist im metaphysischen Denken den Entitäten untergeordnet, zwischen denen sie als Beziehung gegeben ist“. Der Anspruch, „die Differenz in den Begriff einzuschreiben“, indem man ihn formt und sich darum bemüht, und indem man sich darum bemüht, erscheinen die Linien des westlichen Denkens bereits als ein Anspruch, der die Philosophie über die Metaphysik hinausführt.