Wenn Sie noch Kartoffeln vom letzten Abendessen übrig haben, werfen Sie sie nicht weg. Wir werden in diesem Beitrag eine Verwendung für sie finden :).
Aber vergessen Sie Gnocchi! Machen Sie Kopytka – weiche Kartoffelknödel, die in vielen polnischen Haushalten, Kantinen und Milchbars serviert werden.
Das Kopytka-Rezept auf Kartoffelbasis gilt zwar als Klassiker, aber Sie können es abwandeln und verschiedene Varianten ausprobieren. Die beliebtesten Varianten sind Kopytka auf der Basis von Kürbis, Spinat oder Rüben.

Kopytka sind so viel mehr als einfache Knödel. Diese zähen Wolken sind so vielseitig:
- Sie sind so köstlich, dass man sie auch allein mit einem Hauch Butter essen kann (eine perfekte Beilage!).
- Sie sind auch dicht genug, um eine schwerere Sauce zu tragen. Mit etwas Gemüse und Käse sind sie eine köstliche Mahlzeit für sich allein.
- Sie können sie auch als Dessert verwenden! Servieren Sie sie einfach mit einem süßen Belag Ihrer Wahl (zur Inspiration gibt es unten eine Liste).
Spaßige Tatsache – im Polnischen bedeutet „kopytka“ (gelesen als ‚koh-pit-kah‘) „kleine Hufe“. Wie du dir denken kannst, liegt das an ihrer charakteristischen Form. Ich verspreche, dass bei der Herstellung keine Tiere zu Schaden kommen 🙂
Wie man Kopytka-Knödel macht
Sie brauchen 1 kg Kartoffeln (am besten stärkehaltige), 2,5 Tassen (300-350 g) Mehl und 2 Eier. (Plus in meinem Fall: Butter & und Semmelbrösel, um einen Belag vorzubereiten).

Kartoffeln kochen und mit einer Kartoffelpresse/einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Darauf achten, dass die Konsistenz seidenweich ist.
Das erste Mal, als ich Kopytka gemacht habe, habe ich die Kartoffeln einfach mit einer Gabel zerdrückt – großer Fehler. Meine Knödel wurden klumpig 🙁
Nächste Schritte: Kartoffelpüree mit gesiebtem Mehl und Eiern vermischen & Teig kneten. Die nächsten Schritte sind im Rezept am Ende dieses Beitrags beschrieben. Easy-peasy! (sagt jemand, der bei seinem ersten Versuch klumpige Kopytka gemacht hat LOL)

Kopytka Toppings
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es viele Möglichkeiten, unsere Knödel vor dem Servieren zu garnieren. In diesem Rezept haben wir meine Lieblingskombination: geschmolzene Butter & Semmelbrösel, mit einem Hauch von getrocknetem Thymian.
Aber die Möglichkeiten sind endlos. Einige der beliebtesten Kopytka-Beläge sind:
Schmackhaftes
- Geschmolzene Butter
- Goldene, mit Butter gebratene Semmelbrösel
- Schwarten/ Kratzer oder gebratener Speck
- Geschnittene & gebratene kiełbasa
- Gebratene Zwiebel
- Fleisch- oder Pilz-Soßen auf Fleisch- oder Pilzbasis (funktioniert gut, wenn Kopytka eine Beilage zu einem Braten / Gulasch sind)
Süß
- Geschmolzene Butter mit Zucker vermischt
- Zimt
- Gesüßte Sahne / Bauernkäse (twaróg)
- Fruchtmarmelade

Wenn man sie nicht alle auf einmal gegessen hat (fraglich, aber möglich :-P), halten sie sich gut im Kühlschrank bis zum nächsten Tag. Du kannst sie in der Mikrowelle aufwärmen oder – noch besser – sie sanft anbraten. Auf diese Weise Kopytka wird eine schöne, knusprige Haut zu gewinnen.
Smacznego!
Zutaten
- 2,2 Pfund Kartoffeln, 1 kg
- 2.5 Tasse Allzweckmehl, 300-350g
- 2 Eier
- eine Prise Salz
für den Belag
- 3 EL Butter
- 3 EL Paniermehl
- eine Prise getrockneter Thymian (optional)
- eine Prise Pfeffer
Anleitung
- Die Kartoffeln waschen, Kochen Sie sie in der Schale (20 Minuten, oder bis sie weich sind).
- Die Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Das Püree auf die mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben, abkühlen lassen.
- Das gesiebte Mehl mit den Kartoffeln mischen, die Eier dazugeben, mit Salz würzen und den Teig schnell kneten.
- Den Teig in vier oder fünf Teile teilen und zu langen, daumendicken „Schlangen“ rollen. Den Teig in 2 cm (0,8 Zoll) große, hufförmige Stücke schneiden.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Salz hinzufügen. Kopytka nacheinander in das kochende Wasser geben, vorsichtig umrühren und mit einem Deckel abdecken.
- Wenn sie anfangen zu kochen, den Deckel abnehmen. Den Moment abwarten, in dem die Kopytka zu schwimmen beginnen. Die Hitze reduzieren und weitere 4-5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Von Zeit zu Zeit mit einem Holzlöffel vorsichtig umrühren, damit sie nicht an der Pfanne kleben bleiben.
- Mit einer Schaumkelle die gekochten Knödel vorsichtig aus der Pfanne auf ein Sieb geben. Gründlich abtropfen lassen und beiseite stellen.
- In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen (auf kleiner Flamme, nicht anbrennen lassen!). Die Semmelbrösel dazugeben und goldgelb anrösten.
- Die Kopytka auf einem Teller anrichten und mit unserem Paniermehlbelag belegen. Mit Pfeffer und trockenem Thymian bestreuen (optional).
Ernährungsinformationen:
Ertrag: 8Portionsgröße: 1
Anzahl pro Portion:Kalorien: 325Gesamtfett: 6gGesättigtes Fett: 3gTrans-Fett: 0gUngesättigtes Fett: 2gCholesterin: 58mgNatrium: 100mgKohlenhydrate: 58gBallaststoffe: 4gZucker: 2gProtein: 9g
Speichern Sie diese „Kopytka: Polnische Kartoffelknödel“-Rezept zu deinem „Polnische Knödel“-Pinterest-Board!
Und lass uns Freunde auf Pinterest werden!

- Share
- Pin