Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Frühe JahreBearbeiten

Erzherzog Karl (getauft Carolus Franciscus Josephus Wenceslaus Balthasar Johannes Antonius Ignatius) wurde am 1. Oktober 1685 als zweiter Sohn Kaiser Leopolds I. und seiner dritten Gemahlin, Prinzessin Eleonore Magdalena von Neuburg, geboren. Sein Erzieher war Anton Florian, Fürst von Liechtenstein.

Der spätere Kaiser Karl VI

Nach dem Tod Karls II. von Spanien im Jahr 1700, der keinen direkten Erben hatte, erklärte sich Karl zum König von Spanien – beide waren Mitglieder des Hauses Habsburg. Der darauf folgende Spanische Erbfolgekrieg, in dem der französische Kandidat Philipp, Herzog von Anjou, der Enkel Ludwigs XIV. von Frankreich, gegen den österreichischen Karl antrat, dauerte fast 14 Jahre. Das Königreich Portugal, das Königreich England, Schottland, Irland und die Mehrheit des Heiligen Römischen Reiches unterstützten die Kandidatur Karls. Karl III., wie er genannt wurde, schiffte sich 1705 in seinem Königreich ein und blieb dort sechs Jahre lang, wobei er seine Herrschaft nur in Katalonien ausüben konnte, bis zum Tod seines Bruders, Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; er kehrte nach Wien zurück, um die Kaiserkrone anzunehmen. Da das neue Königreich Großbritannien die österreichische Koalition nicht wieder in Personalunion sehen wollte, zog es seine Unterstützung zurück, und der Krieg gipfelte drei Jahre später in den Verträgen von Utrecht und Rastatt. In den Verträgen von Utrecht und Rastatt, die 1713 ratifiziert wurden, wurde Philipp als König von Spanien anerkannt; das Königreich Neapel, das Herzogtum Mailand, die österreichischen Niederlande und das Königreich Sardinien – allesamt zuvor im Besitz der Spanier – wurden jedoch an Österreich abgetreten. Um eine Vereinigung von Spanien und Frankreich zu verhindern, musste Philipp auf sein Recht auf die Thronfolge seines Großvaters verzichten. Karl war über den Verlust Spaniens äußerst unzufrieden und ahmte daraufhin das gediegene spanische Hofzeremoniell der Habsburger nach, indem er die Kleidung eines spanischen Monarchen annahm, die laut dem britischen Historiker Edward Crankshaw aus „einem schwarzen Wams und einer schwarzen Hose, schwarzen Schuhen und scharlachroten Strümpfen“ bestand.

Karls Vater und seine Berater bemühten sich, eine Ehe für ihn zu arrangieren. Ihre Augen fielen auf Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, das älteste Kind von Ludwig Rudolph, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie wurde von ihren Zeitgenossen als auffallend schön angesehen. Am 1. August 1708 heiratete Karl sie in Barcelona standesamtlich. Sie schenkte ihm zwei erwachsene Töchter, Maria Theresia und Maria Anna.

Nachfolge in den habsburgischen HerrschaftenEdit

Als Karl 1711 die Nachfolge seines Bruders antrat, war er der letzte männliche habsburgische Erbe in direkter Linie. Da die habsburgischen Besitzungen dem salischen Recht unterlagen, das Frauen von der Erbfolge ausschloss, mussten sie nach seinem Tod mangels eines männlichen Erben aufgeteilt werden. Die Pragmatische Sanktion vom 19. April 1713 schaffte die männliche Erbfolge in allen habsburgischen Reichen ab und erklärte die Länder für unteilbar, obwohl Ungarn dies erst 1723 anerkannte.

Karl VI. auf einem silbernen Taler, 1721

Karls hatte drei Töchter, Maria Theresia (1717-1780), Maria Anna (1718-1744) und Maria Amalia (1724-1730), aber keine überlebenden Söhne. Als Maria Theresia geboren wurde, enterbte er seine Nichten und die Töchter seines älteren Bruders Joseph, Maria Josepha und Maria Amalia. Dieser Akt untergrub die Chancen auf eine reibungslose Nachfolge und zwang Karl dazu, den Rest seiner Regierungszeit damit zu verbringen, die Durchsetzung der Sanktion durch andere europäische Mächte sicherzustellen.

Karles stimmte einer Forderung Großbritanniens zu, eine Handelsgesellschaft (die Ostend Company) zu schließen, die ihren Sitz in den österreichischen Niederlanden hatte und die er selbst 1722 gegründet hatte. Bis 1735 hatte er jedoch die Zustimmung der wichtigsten Staaten eingeholt, vor allem des Reichstages, der theoretisch alle seine Mitglieder, einschließlich Preußen und Bayern, band.

Karl VI. mit seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth Christine und ihren Töchtern im Jahr 1730

Zu den weiteren Unterzeichnern gehörten Großbritannien, Frankreich, die Niederländische Republik, Spanien, Russland, Dänemark und Savoyen-Sardinien, doch die nachfolgenden Ereignisse unterstrichen die Bemerkung Eugens von Savoyen, dass die beste Garantie eine schlagkräftige Armee und eine volle Staatskasse seien. Seine Nichten waren mit den Herrschern von Sachsen und Bayern verheiratet, die sich letztlich beide weigerten, sich an die Entscheidung des Reichstages zu binden, und obwohl Frankreich 1735 öffentlich der Pragmatischen Sanktion zugestimmt hatte, unterzeichnete es 1738 einen Geheimvertrag mit Bayern, in dem es versprach, die „gerechten Ansprüche“ von Karl Albert von Bayern zu unterstützen.

In der ersten Hälfte seiner Regierungszeit expandierte das Reich weiter; er war im österreichisch-türkischen Krieg (1716-1718) erfolgreich, fügte das Banat zu Ungarn hinzu und errichtete die direkte österreichische Herrschaft über Serbien und Oltenien (Kleine Walachei). Damit wurde die österreichische Herrschaft auf die untere Donau ausgedehnt.

Karl III. vor dem Hafen von Barcelona von Frans van Stampart

Es folgte der Krieg der Quadrupelallianz (1718-1720). Auch er endete mit einem österreichischen Sieg; im Vertrag von Den Haag (1720) tauschte Karl Sardinien, das an den Herzog von Savoyen, Victor Amadeus, ging, gegen Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, die schwieriger zu verteidigen war als Sardinien. Der Vertrag erkannte auch den jüngeren Sohn Philipps V. von Spanien, Don Carlos (den späteren Karl III. von Spanien), als Erben des Herzogtums Parma und des Großherzogtums Toskana an; Karl hatte zuvor die Nachfolge der Tochter des amtierenden Großherzogs, Anna Maria Luisa, Kurfürstin von Palatina, gebilligt.

Der Frieden in Europa wurde durch den Polnischen Erbfolgekrieg (1733-1738) zerrüttet, einen Streit um den polnischen Thron zwischen August von Sachsen, dem älteren Sohn des vorherigen Königs, und Stanisław Leszczyński. Österreich unterstützte den ersteren, Frankreich den letzteren, woraufhin ein Krieg ausbrach. Durch den Vertrag von Wien (1738) bestieg Augustus den Thron, aber Karl musste das Königreich Neapel an Don Carlos abtreten, im Austausch für das viel kleinere Herzogtum Parma.

Die Frage der Heirat von Karls älterer Tochter wurde schon in ihrer Kindheit gestellt. Sie war zunächst mit Leopold Clément von Lothringen verlobt, der nach Wien kommen und Maria Theresia treffen sollte. Stattdessen starb er 1723 an den Pocken, was Maria Theresia verärgerte. Der jüngere Bruder von Leopold Clément, Franz Stephan, kam daraufhin nach Wien, um ihn zu ersetzen. Karl erwog andere Möglichkeiten (wie Don Carlos), bevor er die Verlobung mit Franz bekannt gab. Am Ende des Polnischen Erbfolgekriegs verlangte Frankreich von Franz die Abtretung des Herzogtums Lothringen (seiner erblichen Domäne) an Stanisław Leszczyński, den abgesetzten König von Polen, der es nach seinem Tod an Frankreich vererben sollte. Karl zwang Franz, auf seine Rechte an Lothringen zu verzichten und sagte ihm: „Kein Verzicht, keine Erzherzogin.“ Franz willigte ein; im Februar 1736 wurde er mit Maria Theresia verheiratet, und Lothringen ging im Juli 1737 an Stanisław über.

Im Jahr 1737 begann der Kaiser im Bündnis mit Russland einen weiteren Türkenkrieg. Anders als der vorangegangene österreichisch-türkische Krieg endete er mit einer entscheidenden österreichischen Niederlage. Ein Großteil der 1718 gewonnenen Gebiete (mit Ausnahme des Banats) ging verloren. In Wien herrschte Unzufriedenheit über den kostspieligen Krieg; Franz von Lothringen, Maria Theresias Ehemann, wurde von den Wienern als französischer Spion bezeichnet. Der Krieg offenbarte nicht nur den desolaten Zustand des österreichischen Heeres, sondern auch die Schwäche des kaiserlichen Staates selbst, der nicht die finanzielle Kraft hatte, einen langen Krieg ohne die Subventionen seiner Verbündeten durchzustehen.

Tod und VermächtnisBearbeiten

Grabmal des Kaisers in der Kaisergruft, Wien

Zum Zeitpunkt von Karls Tod waren die habsburgischen Länder hoch verschuldet, die Staatskasse enthielt gerade einmal 100.000 Gulden, und in Österreichs sporadischer Armee, die in kleinen, uneffektiven Kasernen über das ganze Reich verteilt war, herrschte Desertion. Zeitgenossen erwarteten, dass sich Österreich-Ungarn nach seinem Tod vom habsburgischen Joch losreißen würde.

Trotz der misslichen Lage, in der sich Karl befand, war die territoriale Ausdehnung seiner habsburgischen Länder die größte seit den Tagen seines kognatischen Vorfahren Kaiser Karl V. Sie reichte bis zum südlichen Mittelmeer und umfasste auch das Herzogtum Mailand.

Der Kaiser erkrankte nach einem Jagdausflug über die ungarische Grenze an „einem typischen Tag im nassesten und kältesten Oktober seit Menschengedenken“ in der Wiener Favoritenkammer schwer und starb am 20. Oktober 1740 in der Hofburg. Voltaire schrieb in seinen Memoiren, dass Charles‘ Tod durch den Verzehr einer Mahlzeit mit Totenkopfpilzen verursacht wurde. Karls Lebenswerk, die Pragmatische Sanktion, war letztlich vergeblich. Maria Theresia war gezwungen, zu den Waffen zu greifen, um ihr Erbe gegen die Koalition aus Preußen, Bayern, Frankreich, Spanien, Sachsen und Polen zu verteidigen, die alle an der Sanktion beteiligt waren und Wochen nach dem Tod ihres Vaters die österreichischen Grenzen überfielen. Im anschließenden Österreichischen Erbfolgekrieg konnte Maria Theresia ihre Krone und den größten Teil ihres Territoriums retten, verlor aber das an Bodenschätzen reiche Herzogtum Schlesien an Preußen und das Herzogtum Parma an Spanien.

Kaiser Karl VI. ist das Hauptmotiv vieler Sammlermünzen und Medaillen. Eines der jüngsten Beispiele ist die hochwertige Sammlermünze des österreichischen Stiftes Göttweig, die am 11. Oktober 2006 geprägt wurde. Sein Porträt ist im Vordergrund der Rückseite der Münze zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.